habe endlich die lösung:
statt der function oopensites einfach folgenden verweis verwenden:
<a href="" target="mainframe" onClick="parent.topframe.location.href=datei.html'; parent.mainframe.location.href='projects.html'; return false;">
dann funktioniert es ohne probleme. ich weiß zwar nicht warum, aber es geht!
mfg,
chris
sorry, ganz vergessn. hier ist die url:
http://bannerexchange.id.cschrei.redirectaddress.it-pc.de/edula/
(ich weiß, eine echte mist-adresse...; aber was nimmt man nicht für gratis php & mysql in kauf?)
wenn das fenster öffnet, auf z.b. partners klicken und dann im hauptframe auf einen externen link (gleich unter den bildern...).
und dann im linken menü z.b. auf home klicken, und flutsch: der partner-button is weg. toller effket, was? wenn er nur absicht wäre... ;-)
hier der quellcode, mit dem ich die 2 frames auf einmal öffne:
function opensites(URI1,F1,URI2,F2) {
Frame1 = eval("parent."+F1);
Frame2 = eval("parent."+F2);
Frame1.location.href = URI1;
Frame2.location.href = URI2;
}
// im externen js-file
der rest ist im quellcode vom menüfile links direkt sichtbar!
hoffe, das hat den sachverhalt ein wenig besser erklärt...
mfg,
chris
Hoi !
ich wäre für jede hilfestellung wirklich sehr dankbar.
Hier würden eine URL und ein Fetzen Quelltext eindeutig weiterhelfen ;-)
Ciao,
Harry