Christoph Schnauß: autorun-Funktionen für eine CD

Beitrag lesen

hm,

wie du in der anderen Antwort gelesen hast, ist es äußerst unhöflich, eine Überschrift mit Großbuchstaben zu schreiben  -  das wird als Schreien aufgefaßt, und kann nur dann toleriert, wenn du grade nen Herzinfarkt haben solltest.
Es ist auch nicht besonders höflich einen Hilferuf ganz ohne Anrede zu beginnen ...

Zu deinem Problem: Eine "EXE" aus einem HTML-Dokuzment heraus aufrufen, geht grundsätzlich nicht, egal, ob online oder offline, es kommt immer die Sicherheitsabfrage.

Die kann man allerdings austricksen, wenn es dir um eine CD geht. Dazu schaust du einfach mal mit Hilfe der Suchfunktion des Forums nach, was hier gelegentlich schon zum Stichwort "CD" diskutiert wurde ... prinzipiell gibt es zwei Wege: entweder du weißt ganz genau, welches System dein CD-Benutzer hat und kannst dann mit Hilfe des zugehörigen registry-Eintrags ein ActiceX-Control einbinden (das du dir wohl selber schreiben mußt), oder (das hat dann nix mehr mit HTML zu tun) du schreibst dir mit C/C++ eine eigene "EXE" für die autorun-Funktion

Christoph S.