Sven Rautenberg: COM-Schnittschtelle eines Clients steuern

Beitrag lesen

Moin!!!

Ich möchte über die COM-Schnittstelle eines Rechners Daten übertragen. Da diese Daten aus einer MySQL-Datenbank kommen und auch die Datenerfassung über php läuft wöllt ich die com-schnittstelle dieses rechners auch über php steuern. Dieser Rechner ist aber leider nicht mein Web-Server :-(

Vielleicht kann ihn aber als zusätzlichen Webserver laufen lassen und dann über php COM SupportFunktionen ansprechen. (???)

Daß PHP eine serielle Schnittstelle ansprechen kann wäre mir neu. Ich will nicht ausschließen, daß man mit dem Aufruf externer Systemprogramme unter Linux (vielleicht auch Windows) sowas realisieren könnte, aber das wäre auf alle Fälle ungewöhnlich.

Was geht? Du kannst ganz ohne Webserver ein z.B. Perl-Skript schreiben, welches per TCP/IP auf mySQL zugreift, Datenbankabfragen macht und die über die Schnittstelle verschickt.

Du könntest auch PPP oder SLIP installieren, um die COM-Schnittstelle in eine TCP/IP-Netzwerkverbindung zu verwandeln. Dann brauchst du im Prinzip wirklich nur noch einen Webserver, und die andere Seite muß über die COM-Schnittstelle passende Seiten abrufen. Ein Browser auf der anderen Seite wäre ganz gut. :)

Mehr fällt mir dazu nicht ein. Es wäre interessant zu erfahren, was denn an der COM-Schnittstelle dranhängt.

- Sven Rautenberg