Hi,
Bei meiner Datenbank sollen es einfach nur ca. 100 Datensätze mit jeweils 7 verschiedenen Angaben wie Jahr, Name
das DB-Layout (inkl. Indizes, Statements usw.) ist das wichtigste bei der ganzen Geschichte. Überlege es Dir gut - fange an mit den Daten, die Du überhaupt benötigst, und finde heraus, welche Du aus anderen Daten ermitteln/errechnen kannst etc.
(evtl ein Bild - da bin ich mir aber noch unschlüssig, ob ich das Bild direkt einfüge oder verlinken soll - beides ist mir auch noch fremd)....
http://www.koehntopp.de/php/
http://www.koehntopp.de/php/databases.html#db-blob
http://www.koehntopp.de/php/database_mysql.html#mysql-blob
Was mir nun fehlt, ist eine leicht handhabbare und durchschaubare Lösung eines html outputs mit sortierfunktion, verlinkung etc.
In der DB stehen ausschließlich die Daten. Du liest sie aus und _generierst_ den HTML-Code drum herum. Das ist nicht anders, als wenn Du Jahr, Name usw. in Variablen speicherst und anschließend HTML draus machst - die Datenquelle ist eine andere, sonst nichts.
myphpadmin gibt das alles ja eigentlich her,
Es ist, wie der Name schon sagt, ein Administrations-Tool. Es ist _nicht_ dafür gedacht, Elemente Deiner Site zu liefern - das kann es auch gar nicht. Du kannst damit die Tabellen auslesen, füllen, Statements ausprobieren usw., aber die Ausgabe in HTML-Form machst Du anschließend selbst, ohne phpMyAdmin.
aber meine Spielerein an den *.php3 quellcodes
Du kannst sie als Ideenquelle benutzen oder so, aber verändere sie nicht. Das Tool ist so wie es ist funktionstüchtig - und nicht für andere Einsatzgebiete gedacht.
Schaut mal, bei ca. 100 Datensätzen möchte ich einfach nur alle Spalten sortieren, [...]
phpMyAdmin kann Dir nicht abnehmen, SQL zu erlernen.
Vielleicht hat da einer eine Idee - evtl. ein Handbuch
Cheatah