Video
Jochen Kubik
- sonstiges
Hi Leute,
ich will einen 3Min. Spotclip einbinden, jetzt weiß ich aber nicht welchen Codec ich verwenden soll. Bei Indio 5.04 wird das ganze viel zu groß (9MB), welcher Codec ist wohl am weitesten verbreitet, so daß die meisten Leute den Clip angucken können?
Thanks für eure Hilfe
Spotclip ???
Videoclip natürlich!!! ;-) Scheiß getippe, wird Zeit daß die Spracherkennung funkt, ob's dann aber besser wird?????? ;-)))
divx4.0 ?
mfg, cdcmeister
divx4.0 ?
habe mir auch schon überlegt, aber ist DivX nicht eine Sache, die nur 'Spezialisten' installiert haben?
Viele Grüße aus Ludwigsburg
JK
divx4.0 ?
habe mir auch schon überlegt, aber ist DivX nicht eine Sache, die nur 'Spezialisten' installiert haben?
'Spezialist' kann man aber leicht werden. Es lohnt sich, denn DivX liefert meines erachtens z.Zt. einfach die beste Qualität im Verhältnis zur Dateigröße.
Du kannst ja einen Link zum Codec-Download (http://www.divx.com/divx/ bzw. http://www.divx.com/download/downloadlist.php?typeid=1)setzen.
Weitere Links zum Thema:
http://www.divxcrawler.com/
http://www.divx-digest.com/
http://www.ultimateresourcesite.com/divx/main.htm
Grüße aus Berlin
Sebastian Becker
habe mir auch schon überlegt, aber ist DivX nicht eine Sache, die nur 'Spezialisten' installiert haben?
also ich bin garantiert _kein_ spezialist in bezug auf software. trotzdem habe ich divx schon sehr lange...
Viele Grüße aus Ludwigsburg
...aus sachsen
JK
cdcmeister
Moin!
ich will einen 3Min. Spotclip einbinden, jetzt weiß ich aber nicht welchen Codec ich verwenden soll. Bei Indio 5.04 wird das ganze viel zu groß (9MB), welcher Codec ist wohl am weitesten verbreitet, so daß die meisten Leute den Clip angucken können?
Du solltest dir den Windows Media Encoder von Microsoft besorgen (kostenlos! Warum wohl...) und mit dem Codecs und Kompressionsraten experimentieren. Man kann 3 Minuten auch locker auf 500 KB eindampfen, allerdings darf man dann keine Bildgröße und -qualität mehr erwarten. Du kannst auch 500 MB draus machen, in voller Größe und Schönheit.
Ist eine Abwägungsfrage. Zumindest kann man erwarten, daß Windows-Besitzer (aber wahrscheinlich ausschließlich diese) einen mehr oder weniger aktuellen Media Player haben, der entweder die Codecs schon hat oder relativ schnell vom MS-Server ziehen kann.
Ach ja, für Mac gibts auch einen Windows Media Player. Keine Ahnung, wie toll und aktuell der ist.
- Sven Rautenberg
Hallo,
biete aber als Alternative noch wenigstens Real-Media an, das gibt es auch für andere Betriebssysteme (z.B. Linux) man muss ja nicht unbedingt noch ein Monopol bei Media Playern fördern.
Kostenloser Producer:
http://www.realnetworks.com/products/producer/basic.html
Download Link versteckt gaaaannnnnzzz weit unten.
Gruss
Marko