sandra: frames

ich habe eine seite mit 4frames (1frame auf der linken seite und 3 untereinander auf der rechten seite) und moechte,  dass die untere reihe auf gleicher hoehe abschliesst.
es scheint mir unmoeglich. wie muss ich die frames anlegen und was fuer definitionsmoeglichkeiten habe ich denn fuer die positionen?

script

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>agent ruby</TITLE>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252">
<META content="MSHTML 5.50.4611.1300" name=GENERATOR>
</HEAD>
</HTML>
<FRAMESET border=0 frameSpacing=0 frameBorder=0 cols=380,*>
  <FRAME border=0 name=frame3 marginWidth=0 marginHeight=0 src="ruby_files/b1.htm" noResize scrolling=no leftmargin="0" topmargin="0">
  <FRAMESET border=0 frameSpacing=0 frameBorder=0  rows="41,150" >
    <FRAME border=0 name=logo  marginWidth=0 marginHeight=0 src="logo.html" noResize scrolling=no leftmargin="0" topmargin="0">
    <FRAMESET border=0 frameSpacing=0 frameBorder=0 rows=220,150 >
      <FRAME border=0 name=logo  marginWidth=0 marginHeight=0 src="TEMPLATE2.data" noResize scrolling=no leftmargin="0" topmargin="0">
       <FRAMESET border=0 frameSpacing=0 frameBorder=0 rows=180,0 >
      <FRAME border=0 name=logo  marginWidth=0 marginHeight=0 src="menue.html" noResize scrolling=no leftmargin="0" topmargin="0">
<frame src="UntitledFrame-55"></FRAMESET>    </FRAMESET>
  </FRAMESET>
</FRAMESET>
<noframes>
</noframes>

  1. hallo sandra,

    ich habe eine seite mit 4frames (1frame auf der linken seite und 3 untereinander auf der rechten seite)

    Ich habe bei deinem Frameset bei bestem Willen KEIN iFrame entdecken können.

    Was du ganz schnell ändern solltest, ist das:

    </HEAD>
    </HTML>
    <FRAMESET border=0 ...

    du machst das HTML-tag hier bereits "zu", obwohl noch gar nix passiert ist.

    Und dann:

    </FRAMESET>
    </FRAMESET>
    <noframes>
    </noframes>

    Wenn du keinen "noframes"-Bereich mit irgendwelchen Informationen brauchst, solltest du den auch aus Gründen der Konsequenz weglassen  -  auch wenn das alles andre als "guter Stil" wäre. Bloß: da fehlt noch irgendwie die Schließung von <HTML>  ...  jedenfalls da, wo sie hingehört.

    Was sagt denn der Validator dazu ? Bei mir meldet er: "I could not parse this document, because it uses a public identifier that is not in my catalog." ok, das muß sich nicht auf die Angabe zum "Generator" beziehen, die ohne hin sofort gelöscht gehört ...

    Es scheint bei deiner Konstruktion noch etliche weitere Fehler zu geben  -  zum Beispiel Textareas mit "Inhalten", die nicht angezeigt werden können und so ...  ist das denn wirklich alles Code, den du selbst geschrieben hast ?

    Christoph S.