Hi!
Ich überlege gerade ob es überhaupt Sinn hat dies zu tun. Wäre mir natürlich sehr lieb wenn das ginge, aber sind die denn alle so gleich, dass man die standardmäßig auseinander nehmen kann? Mal ein typischer:
Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 5.01; Windows NT 5.0)
Mich interessiert halt eigentlich nur der Browser und das OS(auch wenn da machen Browser lügen... ). Reicht das wenn ich mit explorde bei ";" trenne und den 2. und 3. Wert nehme? Habe ich dann verlässlich diese Daten von allen Usern, zumindest wie sie gesendet werden? ODer gibt es Konfigurationen, die den HTTP_USER_AGENT String anders aufbauen?
Wenn ich da nämlich testweise mal meinen Netscape anschaue, wird mir direkt wieder ganz anders:
Mozilla/4.51 [en] (WinNT; I)
Was gibt es da sonst noch für Varianten?
Gibt es vielleicht irgendwelche fertigen Funktionen... die das hinbekommen?
Viele Grüße
Andreas