Hallo,
Mich interessiert halt eigentlich nur der Browser und das OS(auch wenn da machen Browser lügen... ). Reicht das wenn ich mit explorde bei ";" trenne und den 2. und 3. Wert nehme? Habe ich dann verlässlich diese Daten von allen Usern, zumindest wie sie gesendet werden? ODer gibt es Konfigurationen, die den HTTP_USER_AGENT String anders aufbauen?
Wenn ich da nämlich testweise mal meinen Netscape anschaue, wird mir direkt wieder ganz anders:
Mozilla/4.51 [en] (WinNT; I)
Was gibt es da sonst noch für Varianten?
Gibt es vielleicht irgendwelche fertigen Funktionen... die das hinbekommen?
Es gibt etliche Stringfunktionen in PHP. Zum Abfragen, ob eine Teilzeichenkette in einer anderen Zeichenkette enthalten ist, reicht schon:
$ua=getenv("HTTP_USER_AGENT");
if(strpos($ua,"Opera")!="")
{
// Zeichenkette Opera gefunden
}
substr() ist eine weitere hilfreiche Funktion (mehr siehe PHP-Manual), wobei man nicht so viel in den UA hinein interpretieren sollte.
MfG, Thomas