jonas: Layout mit Tabellen und PHP aber ohne mySQL => viele Fragen

Beitrag lesen

Hallo !

Hi,

Das anzeigen des lycos Gästebuchs ohne i-frame ist möglich aber etwas umständlich, wie ich das sehe.
Eigentlich könntest Du dies einfach mit
readfile("GB-URL"); tun, aber dann zeigen die links wie
'nächste Seite' noch auf das Gästebuch selbst, d.h. geht man auf seite 2, verliert man das layout der Seite. Also müsste man es anders angehen. Erst die datei in ein string lesen, dann die links verbessern.
neenbei: Ich habe keine ahnung, ob das so klappt.
// liest den Inhalt einer Datei in einen String
$filename = "GB-URL";
$fd = fopen ($filename, "r");
$contents = fread ($fd, filesize ($filename));
fclose ($fd);

In $centents  müssen wir nun alle Links verändern,also:
Genauer, das 'GB-URL?' muss Durch Deine 'Seiten-URL?alldeineangaben&' ersetzt werden
$content=eregi_replace ("GB_URL?", "Seiten-URL?alldeineangaben&", $contents);
 Nun musst Du natürlich diese zuaäzulichen variablen , wie Z.b. page=3 abfangen und dem $filename hinzufügen, damit auch die richtige GB-seite geladen wird.

Soviel dazu. Im moment fürde immernoch das <html>....ausgegeben, ich weiß nicht wie die browser darauf regaieren. also sollte man das auch über ein eregi_replace rausnehmen.

Sobald Du Dein eigenes Gäsebuch hast, kannst Du bestimmt alles so formatieren, daß Du Problemlos mit readfile() arbeiten kannst, da Du den <html>-Kram únd die Links einfach im gästebuch-code ändern kannst

ok, ich hoffe das half und Du bist nicht zu verwirrt :-)

jonas