link zu pdf
Jochen Kubik
- html
0 MichaelB0 Jochen Kubik0 kerki
Hi Leute,
ich habe meine Links zu pdf Dateien artig mit 'type="application/pdf"' verziert, jetzt mäcker der Validator:
'The "type" attribute is not valid for the "a" element.'
Wie geht's richtig???
thanx und Viele Grüße aus Ludwigsburg
JK
Hallo,
ich habe meine Links zu pdf Dateien artig mit
'type="application/pdf"' verziert, jetzt mäcker der Validator:
'The "type" attribute is not valid for the "a" element.'
Das Attribut 'type' ist halt im HTML-Tag 'A' nicht zulässig. Sprich es exisitiert in der HTML4-Spezifikation schlicht und ergreifend nicht. Aber die "Typ" eines per HTTP angefragten Objektes wird ja auch durch den MIME-Type bestimmt den der Webserver dazu mitliefert. Eine solche Angabe im Link-Tag ist also ohnehin irrelevant.
Gruss
MichaelB
Hi,
zuwas gibt's dann:
'type="application/pdf"'
??
JK
Hallo !
zuwas gibt's dann:
'type="application/pdf"'
??
Wo steht geschrieben, dass HTML- bzw. PDF-Dokumente auf Webservern liegen müssen? ;-)
Aber deine Ausgangsfrage verstehe ich nicht so ganz:
---------------------------------------------------------------------
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
<head>
<title>Test</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" />
</head>
<body>
<p><a href="test.pdf" type="application/pdf">Link auf PDF-Datei</a></p>
</body>
</html>
---------------------------------------------------------------------
Obiger Code ergibt bei mir mit dem http://validator.w3.org:
"Congratulations, this document validates as XHTML 1.0 Strict!"
Welchen "Validator" hast du denn benutzt oder sollte es etwa HTML 3.2 werden? Da gab es 'type' wohl wirklich noch nicht.
Gruß,
kerki