Philipp Grashoff: Problem mit rollovers

Hallo!

Ein Problem: Ich habe nicht DIE Ahnung von Javascript, benutze aber trotzdem das Rolloverscript aus Selfhtml (hab leider keine Zeit, mich mit Javascript weiter auseinanderzusetzen, weil ich gerade intensiv dabei bin, mir PHP anzueignen...)

Des weiteren verwende ich eine Tabelle fuer die Seite: eine Menueleiste links, dann die Hauptspalte, und eine Menueleiste rechts.

so lange in der mittleren Spalte kein Bild ist, funktioniert alles Problemlos. So bald in dieser Spalte aber ein Bild angezeigt wird, so passiert folgendes:
Das Script scheint die Bilder durchzunummerieren; so erhalten die Bilder, die in der Hauptspalte sind, die Nummern, die eigentlich zu den Bildern der rechten Spalte gehoeren. Somit zeigt er dann auch die Rollover-Effekte in den Bildern der Hauptspalte an, anstatt in der rechten Menueleiste.

Nun die Frage:
Gibt es eine Moeglichkeit, dies zu unterbinden, also das script eindeutig nur der rechten bzw. linken menuespalte zuzuordnen?

Hier ein Auszug aus Script sowie Aufruf:

Script:
 Normal6 = new Image();
 Normal6.src = "rollovers/pumaritter_01.gif";
 Highlight6 = new Image();
 Highlight6.src = "rollovers/pumaritter_01_over.gif";

function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
  window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
 }

Aufruf:
<a href="index.php?con=pumaritter"
   onMouseOver="Bildwechsel(5,Highlight6)"
   onMouseOut="Bildwechsel(5,Normal6)">
   <img src="rollovers/pumaritter_01.gif"
   width="145" height="26" border="0" alt="pumaritter" class="menue"></a>

  1. Hallo!

    'Lo

    Ich bin kein javascript profi´, aber ich würd mal versuchen, den onmouseover kram in den <img-Tag zu ziehen....also:

    <a href="index.php?con=pumaritter">
       <img onMouseOver="Bildwechsel(this,Highlight6)"
       onMouseOut="Bildwechsel(this,Normal6)"
       src="rollovers/pumaritter_01.gif"
       width="145" height="26" border="0" alt="pumaritter" class="menue"></a>

    müsste eigentlich funktionieren......
    jonas

    1. Hi Jonas!

      Vielen Dank fuer den Tipp! Hat leider nichts geholfen... ausserdem hat er das "this" nicht akzeptiert.. Gibt es vielleicht eine Moeglichkeit, den Rollover-Effekt ohne das Script im Head bei jedem Bild einzeln anzugeben?

      MFG

      Philipp

      1. Hi Jonas!

        Vielen Dank fuer den Tipp! Hat leider nichts geholfen... ausserdem hat er das "this" nicht akzeptiert.. Gibt es vielleicht eine Moeglichkeit, den Rollover-Effekt ohne das Script im Head bei jedem Bild einzeln anzugeben?

        MFG

        Philipp

        Hallo Philipp,

        vielleicht hilft dir dieser Link ins Forum Ende Januar 2002 weiter: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2002/1/3602/#m20885

        Schau mal, da habe ich <<this>> nicht verwandt.

        Schönen Abend
        Karl-Heinz

  2. Hallo!

    Ein Problem: Ich habe nicht DIE Ahnung von Javascript, benutze aber trotzdem das Rolloverscript aus Selfhtml (hab leider keine Zeit, mich mit Javascript weiter auseinanderzusetzen, weil ich gerade intensiv dabei bin, mir PHP anzueignen...)

    Des weiteren verwende ich eine Tabelle fuer die Seite: eine Menueleiste links, dann die Hauptspalte, und eine Menueleiste rechts.

    so lange in der mittleren Spalte kein Bild ist, funktioniert alles Problemlos. So bald in dieser Spalte aber ein Bild angezeigt wird, so passiert folgendes:
    Das Script scheint die Bilder durchzunummerieren; so erhalten die Bilder, die in der Hauptspalte sind, die Nummern, die eigentlich zu den Bildern der rechten Spalte gehoeren. Somit zeigt er dann auch die Rollover-Effekte in den Bildern der Hauptspalte an, anstatt in der rechten Menueleiste.

    Nun die Frage:
    Gibt es eine Moeglichkeit, dies zu unterbinden, also das script eindeutig nur der rechten bzw. linken menuespalte zuzuordnen?

    Hier ein Auszug aus Script sowie Aufruf:

    Script:
    Normal6 = new Image();
    Normal6.src = "rollovers/pumaritter_01.gif";
    Highlight6 = new Image();
    Highlight6.src = "rollovers/pumaritter_01_over.gif";

    function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
      window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
    }

    Aufruf:
    <a href="index.php?con=pumaritter"
       onMouseOver="Bildwechsel(5,Highlight6)"
       onMouseOut="Bildwechsel(5,Normal6)">
       <img src="rollovers/pumaritter_01.gif"
       width="145" height="26" border="0" alt="pumaritter" class="menue"></a>

    das ding hab ich auch eigentlich auf meiner hp.aber es geht seit einiger zeit nicht mehr bei t-online im netz.weiß zufällig jemadn warum??

    und was zu deiner frage??nimm doch frames statt der tabelle.dann klappts auf jeden fall

    1. Hi Christian!

      Die Frame-Loesung habe ich zur Zeit auf der Page, diese will ich aus mehreren Gruenden, vor allem aus Design-Gruenden abschaffen.

      MFG

      Philipp