Hi,
Also,
ist es möglich, wenn ich die pics.php index.php nenne, daß ich dann /pics/?studio.html aufrufe? Wie würde ich jetzt an die information 'studio.html ' gelangen...
Das widerspricht zwar deinen obigen Ausführungen, dürfte sich
aber nicht sonderlich schwer gestalten: Alles, was hinter dem
Fragezeichen kommt, steht in $QUERY_STRING. Du kannst also dein
altes Script weiterbenutzen und musst nur an den Anfang $kat =
$QUERY_STRING; schreiben, fertig.
Ein wenig komplizierter wird es, wenn du noch andere Parameter,
zum Beispiel den Namen einer Unterseite, übergeben möchtest. Du
hast dann nämlich in $kat den Inhalt "studio.html&unterseite=1"
oder so stehen. Dann müsstest du den String am &-Zeichen in ei-
nen Array spalten und damit weiterarbeiten. Wo dann allerdings
der Vorteil gegenüber dem alten ?kat=studio.html liegen soll,
weiß ich nicht, da den Ottonormalsurfer die URI doch ohnehin
nicht interessiert. Du hast zwar geschrieben, dass er nicht
merken soll, dass die Daten aus einer Datenbank kommen, aber
1. ist es dem Surfer egal, woher die Daten kommen, Hauptsache,
er sieht die Informationen, die ihm vorschweben *g*, und
2. man kann nicht von der Tatsache, dass hinter dem Fragezei-
chen etwas steht, schließen, dass die Daten aus einer Daten-
bank kommen. Du kannst ja auch include($kat); benutzen oder
mit einer if()-Abfrage den Wert von $kat ermitteln und je
nach dem mit echo irgendwas anzeigen.
Hoffe, geholfen zu haben,
Peter