Racy: XML-Daten in HTML

Hallo zusammen,
Ich würde gerne meine Seite in mehreren Sprachen anbieten und suche dafür eine geeignete Lösung. Nachdem ich mich einwenig mit XML beschäftigt hatte, fand ich, damit könnte es klappen. Ich schrieb mir also zwei XML-Dateien, die mit dem englischen Text und die andere mit dem deutschen Text. Danach versuchte ich die verschiedenen Textpassagen in den beiden Files aus dem HTML-Tag zu referenzieren. Aber leider hat es bis jetzt nicht funktioniert. Kann mir jemand weiterhelfen? Wäre wirklich froh!

Gruss Racy

  1. Hi,

    zum Subject: Wenn Du HTML (sagen wir lieber: XHTML - sonst wird's unsauber) mit XML erweiterst, ist es XML.

    Ich würde gerne meine Seite in mehreren Sprachen anbieten und suche dafür eine geeignete Lösung.

    Content Negotiation. Serverkonfiguration. Evtl. auch SSI o.ä.

    Danach versuchte ich die verschiedenen Textpassagen in den beiden Files aus dem HTML-Tag zu referenzieren.

    Wie? HTML kann da nichts referenzieren. Zudem möchtest Du serverseitige Angelegenheiten dem Server überlassen... :-)

    Cheatah

  2. Hallo Racy!

    Ich habe auch erst vor einer Woche mit XML angefangen und es läuft prima! Die Jungs hier im Forum sind echt klasse! Nun will ich mal versuchen deinem Problem auf die Pelle zu rücken!

    Also erst einmal vorweg!
    Es gibt drei Dateien die du für eine XML in HTML brauchst!

    1. DTD Dokumenten Typen Definition
    2. XML Tags umfassen die Daten
    3. XSL Layout der Daten

    All dies gibt dir aber noch nicht die html datei die du dann anzeigen kannst. Dazu mußt du das ganze noch mals Parsen, d.h. die Datein werden auf dem Zusammenhang und Richitgkeit überprüft!

    Das geeignete Tool dafür ist SAXON, du findest es unter http://saxon.sourceforge.net/ dort nimmst du am besten die InstantVersion. Diese ist unter DOS benutzbar!

    Der Aufruf lautet wie folgt: saxon datei.xml datei.xsl > datei.html

    Sollte fehler in deinen Dateien liegen, dann sagt er dir wo!

    Nun zum Programmieren der XML-XSL-DTD Datei, alles was du dafür brauchst findest du unter

    http://www.netzwelt.com/selfhtml/xml/index.htm

    Nun nimm dir mal eines der Beispiele raus und versuche das mal zu Parsen, mit SAXON und dann kannst du ja mal Veränderungen vornehmen!

    Also viel Spaß
    Jens

    Und nicht entmutigen lassen! ;-)