Hoi,
nö. Ich hatte das aber tatsächlich nicht mehr in meinem Archiv, weil ich
irgendwann mal beschlossen hab, daß alles, was mehr als 100 Dollar kostet,
auch nicht als Adresse gespeichert wird. Hätt ja auch sein können, daß du
inzwischen ne Freeware-Version kennst ...
Nein, leider nicht. Aber mir reicht der gcc fuer Unix und der VC++ fuer Win,
damit komm ich gut zurecht.
Ich ziehe mal noch bissel was aus dem oberen Dialog mit hierher (wir
müssen im gleichen Thread schließlich nicht auf verschiedenen Strängen
miteinander reden):
Von mir aus ;-)
Wenn man mit dem Ding umgehen kann, ist es sogar sehr gut. Ich hab
VC++ 6 seit einer Weile, und habe damit die besten Erfahrungen
gemacht.
Dito.
Ich finde das irgendwie lustig, weil man mit dem guten Stück gleich ein
paar "Bastelanleitungen" für Microsoft-Produkte mitbekommt. Man mag von
Microsoft halten, was man möchte, aber die MSDN ist an vielen Stellen eine
echte "Fundgrube"
Jepp. Wenns die MSDN in einem plattformuebergreifendem Format gaebe, koennte
ich sie sogar als Referenz fuer die STL gebrauchen. Aber irgendwie macht
mein Mozilla mist mit deren Seiten -- oder umgekehrt? ;-)
Gruesse,
CK