code2i: gibt es so eine Art HTML-Include

Beitrag lesen

Tag...

SSI
Ich will kein SSI, ich will USER-seitiges Include haben,
die ganze Sache soll Bandbreite sparen und nicht jedesmal die Informationen mitübertragen.

Jups das ist ne sehr gute Technologie. Gerade bei Serverseitig dynamische erstellten Sites(z.B. auch Foren) lassen sich so oft mehr als 50% des Traffic sparen. Habe aber leider noch nie eine Site gesehen die etwas derartiges nutzt. Hatte soetwas mal geplant, für dynamisch erstellte Seiten(.asp .jsp PHP und Perl! Eigentlich ein Feature Artikel: min. Traffic at dynamic Webpages ! Cache Konzept!) Der doppelt so hohe Traffic scheint aber viele nicht besonders zu beunruhigen.(wunder..und deshalb eingestellt)
Naja Traffic ist ja nicht mehr so teuer wie damals.bla bla....

Nur leider braucht man dazu einen dynamischen Teil auf der Clientsite. Dazu kommt nur JavaScript in Frage!!!
HTML als solches bietet das nicht. Bleibt zu erwarten das es mit Einführung von XML in der Browsertechnologie etwas einfacher geht.

cu code2i