Dirk Labonte: Ansprechen von Frames per Javascript

Beitrag lesen

Hallo Antje.

Zum Reproduzieren solcher Frameset habe ich keine Zeit und auch keine Lust. Ich kann Frames nicht ausstehen.

1. Kann ich verstehen 2. Warum nicht?

Jedoch ist mir "Zugriff verweigert" bislang nur in dem von mir beschriebenen Zusammenhang bekannt.

Könnte es sein,das durch eine "mehrfach" verwendete ID solch ein Effekt eintritt?

Generell, vom Umsetzungskonzept her. Warum müssen es Frame sein? Warum willst du deren Größe ändern etc.

Hatte keine bessere Idee. (Hast du eine?) Mein Projekt kommt später auch in ein bestehendes Intranet, das auf Frames basiert! Was ich mache ist sozusgane eine Demo, die ich aber möglichst ähnlich gestlalten will.

Die größe möchte ich ändern, da unter 800x600 ohne den Navigationsframe ungerfähr die gleiche Breite zur Vefügung steht wie unter 1024*768 (?) it frame. Daher bei 800... nach Click aus- bzw. einblenden.

Werden serverseitige Technologien verwendet? Welche Alternativen sind hier möglich ....

Da passiert eine Menge (ASP, xsl, xml, .net etc.), ich kann das aber nicht erklären. Bei einem konkreten Vorschlag würde ich das aber prüfen!

Viele Grüße

Dirk