PHP-installation. Zeile mit #!d:\php\php.exe notwendig??
Joe Nenning
- php
0 Henryk Plötz0 Torsten0 Joe Nenning0 Maja0 Maja0 Joe Nenning
0 Torsten0 Maja0 pit0 Joe Nenning
Hallo
Ich habe Apache 1.3.9 und PHP 4.1.1 installiert.
Doch wahrscheinlich ist meine Apache oder PHP-Konfiguration nicht ganz richtig, denn:
Die PHP-Skripte laufen, aber ich muss wie bei Perl in der 1. Zeile folgendes eingeben:
#!d:\php\php.exe
Das ist der Pfad zur PHP-exe. Leider wird diese Zeile aber auch ausgegeben. Gebe ich sie nicht ein, sagt die error.log von Apache:
"d:/apache/cgi-bin/test.php is not executable; ensure interpreted scripts have "#!" first line"
Ich habe die Anweisungen, was php.ini usw. betrifft befolgt.
In Apache habe ich wie üblich eingetragen
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "d:/php/php.exe"
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Jetzt stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch
Wer kennt sich da aus??
danke für die Antwort(en) im voraus
Joe
Moin
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Innerhalb des CGI-BIN-Verzeichnisses dürfen nur CGI-Binaries liegen, deshalb heisst es so :) Als Binary gehen hierbei auch Scripte mit korrekter Shebang-Zeile (das #!-Ding) durch.
Wenn du die Dateien ausserhalb des cgi-bins legst, müsste es eigentlich mit deinen Einstellungen gehen.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Moin
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Innerhalb des CGI-BIN-Verzeichnisses dürfen nur CGI-Binaries liegen, deshalb heisst es so :) Als Binary gehen hierbei auch Scripte mit korrekter Shebang-Zeile (das #!-Ding) durch.
Wenn du die Dateien ausserhalb des cgi-bins legst, müsste es eigentlich mit deinen Einstellungen gehen.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hallo,
Ja,das mit dem CGI Verzeichniss ist richtig.
Das Problem ist vielleicht eher auch, das Du die .php Datei direkt öffnest. "d:/...". Das dürfte nicht funktionieren. Wenn Du Apache installiert hast, wird auf dem localen Entwicklungsserver mittles http://localhost:/ Zugriff genommen. Den Root Pfad musst du natürlich einstellen. Dann ruft Du das Script mittels http://localhost:/test.php auf, und der Interpreter springt auch an !!! DAs Script liegt natürlich im Server- ROOT.
Mfg
Torsten
Moin
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Innerhalb des CGI-BIN-Verzeichnisses dürfen nur CGI-Binaries liegen, deshalb heisst es so :) Als Binary gehen hierbei auch Scripte mit korrekter Shebang-Zeile (das #!-Ding) durch.
Wenn du die Dateien ausserhalb des cgi-bins legst, müsste es eigentlich mit deinen Einstellungen gehen.
--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
Hallo,
Ja,das mit dem CGI Verzeichniss ist richtig.
Das Problem ist vielleicht eher auch, das Du die .php Datei direkt öffnest. "d:/...". Das dürfte nicht funktionieren. Wenn Du Apache installiert hast, wird auf dem localen Entwicklungsserver mittles http://localhost:/ Zugriff genommen. Den Root Pfad musst du natürlich einstellen. Dann ruft Du das Script mittels http://localhost:/test.php auf, und der Interpreter springt auch an !!! DAs Script liegt natürlich im Server- ROOT.
Mfg
Torsten
Hallo Leute
Danke für die Tipps, nur: keiner half mir weiter
es bleibt dabei: ohne die Shebang Zeile geht nix! Und sie wird immer ausgegeben.
Help!
Grüße Joe
Danke für die Tipps, nur: keiner half mir weiter
- ich habe es mit einem anderen Verzeichnis probiert
- ich habe php als exe und als Modul in Apache konfiguriert
Viel hilft mehr oder wie!!?
Du musst das natürlich als Modul ODER CGI installieren, sonst ruft Apache weiterhn die CGI-Version auf und dann bringt das herzlich wenig, also NUR das Nodul installieren und den Syntax für CGI auskommentieren oder ganz ausschneiden.
Maja
P.S. restart von Apache nicht vergessen
Danke für die Tipps, nur: keiner half mir weiter
- ich habe es mit einem anderen Verzeichnis probiert
- ich habe php als exe und als Modul in Apache konfiguriert
Viel hilft mehr oder wie!!?
Du musst das natürlich als Modul ODER CGI installieren, sonst ruft Apache weiterhn die CGI-Version auf und dann bringt das herzlich wenig, also NUR das Nodul installieren und den Syntax für CGI auskommentieren oder ganz ausschneiden.
Maja
Hi Maja
Danke für den Hinweis, aber soo doof bin ich auch wieder nicht.
Aber mal im Ernst:
das ist doch seltsam, dass ich zwar Skripte ausführen kann, die Shebang Zeile immer nötig bzw. sichtbar ist.
Irgendwo zeigt entweder Apache oder PHP auf den falschen Pfad, ich verstehe nur nicht wo.
Naja, ich probier halt weiter...
Grüßle
Joe
Hallo
Ich habe Apache 1.3.9 und PHP 4.1.1 installiert.
Doch wahrscheinlich ist meine Apache oder PHP-Konfiguration nicht ganz richtig, denn:
Die PHP-Skripte laufen, aber ich muss wie bei Perl in der 1. Zeile folgendes eingeben:
#!d:\php\php.exe
Das ist der Pfad zur PHP-exe. Leider wird diese Zeile aber auch ausgegeben. Gebe ich sie nicht ein, sagt die error.log von Apache:
"d:/apache/cgi-bin/test.php is not executable; ensure interpreted scripts have "#!" first line"
Ich habe die Anweisungen, was php.ini usw. betrifft befolgt.
In Apache habe ich wie üblich eingetragen
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "d:/php/php.exe"
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Jetzt stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch
Wer kennt sich da aus??
danke für die Antwort(en) im voraus
Joe
Hallo,
Die Zeile ist natürlich nicht notwendig !!!
Hast Du PHP als CGI laufen ??
Mfg Torsten
Hi Joe! Da Du
Action application/x-httpd-php "d:/php/php.exe"
in Deiner httpd.conf stehen hast, gehe ich mal schwer davon aus, dass du PHP als CGI laufen hast. Tue das nicht, alleine schon wegen der unpraktischen Pfadangaben!
Installiere PHP als Apache-Modul! In der install.txt sollte was dazu stehen.
Noch viel Spaß
Maja
Guten Morgen Joe,
Die PHP-Skripte laufen, aber ich muss wie bei Perl in der 1. Zeile >olgendes eingeben:
#!d:\php\php.exe
PHP muss als Modul laufen.
[Auszug aus meiner http.conf]
# make certain files to be certain types.
#
# For example, the PHP 3.x module (not part of the Apache distribution - see
# http://www.php.net) will typically use:
#
#AddType application/x-httpd-php3 .php3
#AddType application/x-httpd-php3-source .phps
#
# And for PHP 4.x, use:
#
AddType application/x-httpd-php .php .phtml .php3
AddType application/x-httpd-php-source .phps
LoadModule php4_module C:/Programme/PHP/PHP4.0.6/sapi/php4apache.dll
#pit
Hallo
Ich habe Apache 1.3.9 und PHP 4.1.1 installiert.
Doch wahrscheinlich ist meine Apache oder PHP-Konfiguration nicht ganz richtig, denn:
Die PHP-Skripte laufen, aber ich muss wie bei Perl in der 1. Zeile folgendes eingeben:
#!d:\php\php.exe
Das ist der Pfad zur PHP-exe. Leider wird diese Zeile aber auch ausgegeben. Gebe ich sie nicht ein, sagt die error.log von Apache:
"d:/apache/cgi-bin/test.php is not executable; ensure interpreted scripts have "#!" first line"
Ich habe die Anweisungen, was php.ini usw. betrifft befolgt.
In Apache habe ich wie üblich eingetragen
AddType application/x-httpd-php .php
Action application/x-httpd-php "d:/php/php.exe"
Meine PHP-Skripte u. Perl-Skripte laufen im gleichen Verzeichnis cgi-bin
Jetzt stehe ich ein bisschen auf dem Schlauch
Wer kennt sich da aus??
danke für die Antwort(en) im voraus
Joe
OK jetzt hab ichs:
ich habe einfach das binary-verzeichnis verwechselt mit dem Script verzeichnis, bzw. das letztere, nämlich document_root
nicht in der php.ini gesetzt/verwendet.
Einige von euch gaben mir die richtigen Tipps, ich habs nur nicht
richtig verstanden.
Danke an alle und viele Grüße
Joe