Torsten Radl: window.setTimeout Newsticker

Hi Leute!
Folgendes:
Ich hab hier einen schönen Newsticker,welcher aus einer HTML Tabelle
den Text zieht und Ihn in einem Fenster mit der von mir gewählten Geschwindigkeit durchscrollt und bei (siehe unten) flowNr > visEnd
wieder von vorne anfängt den Text von unten nach oben durchzuscrollen.
Funktioniert auch alles ganz prächtig, nur möchte ich jetzt, dass jede der 3 Tabellenzeilen in der Mitte des von mir bestimmten Anzeigebereiches stehenbleibt(so um die 2 - 3 s) und dann weiterscrollt,bis der nächste in der Mitte ist usw..
Die Funktion flow() führt bei der ganzen Sache die Bewegung aus.
flowNr ist der Laufindex und visEnd sagt mir ob der Ticker durchgelaufen ist .
delay hat irgendeinen Zeitwert.
Mein Problem ist die Abfrage und warum der Herr Rechner nicht
mal ansatzweise darauf reagiert.
Ich muss dazusagen, dass ich mich noch nicht allzulange mit Javascript beschäftigte.
Mit if(flowNr ==(visEnd/3)) will ich Ihn fragen ob denn 1/3 erreicht
sind, dann soll er diesen Timeout setzen und danach wieder mit der Funktion flow() fortfahren.
Kann mir da irgendjemand weiterhelfen??
(Die Abfragen für 2/3 und 3/3-1 hab ich weggelassen)

if(flowNr == (visEnd/3))
        {
        window.setTimeout("flow()", 1000)
        }
        else
        if(flowNr > visEnd)
        {
         flowNr = visStart

}
   else
   {
   flowNr += speed
      }

// hier ist die abfrage nicht redundant
                  onlyOneProcess = true;
        if (isTickerRunning()) window.setTimeout("flow()", delay)

  1. Vergesst den Text, vergesst mich.
    Habs rausgefunden.
    Ich bin ja so doof, so extrem ....
    Wens interessiert: Hatte vergessen ne Anweisung in den Block aufzunehmen.
    Also unter der ersten Abfrage und dem Funktionsaufruf muss stehen:
    flowNr += speed
    sonst macht er ja nicht weiter.
    Immer diese Anfänger, NEE NEE NEE
    Also bis dann
    MFG Torsten

    Hi Leute!
    Folgendes:
    Ich hab hier einen schönen Newsticker,welcher aus einer HTML Tabelle
    den Text zieht und Ihn in einem Fenster mit der von mir gewählten Geschwindigkeit durchscrollt und bei (siehe unten) flowNr > visEnd
    wieder von vorne anfängt den Text von unten nach oben durchzuscrollen.
    Funktioniert auch alles ganz prächtig, nur möchte ich jetzt, dass jede der 3 Tabellenzeilen in der Mitte des von mir bestimmten Anzeigebereiches stehenbleibt(so um die 2 - 3 s) und dann weiterscrollt,bis der nächste in der Mitte ist usw..
    Die Funktion flow() führt bei der ganzen Sache die Bewegung aus.
    flowNr ist der Laufindex und visEnd sagt mir ob der Ticker durchgelaufen ist .
    delay hat irgendeinen Zeitwert.
    Mein Problem ist die Abfrage und warum der Herr Rechner nicht
    mal ansatzweise darauf reagiert.
    Ich muss dazusagen, dass ich mich noch nicht allzulange mit Javascript beschäftigte.
    Mit if(flowNr ==(visEnd/3)) will ich Ihn fragen ob denn 1/3 erreicht
    sind, dann soll er diesen Timeout setzen und danach wieder mit der Funktion flow() fortfahren.
    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen??
    (Die Abfragen für 2/3 und 3/3-1 hab ich weggelassen)

    if(flowNr == (visEnd/3))
            {
            window.setTimeout("flow()", 1000)
            }
            else
            if(flowNr > visEnd)
            {
             flowNr = visStart

    }
       else
       {
       flowNr += speed
          }

    // hier ist die abfrage nicht redundant
                      onlyOneProcess = true;
            if (isTickerRunning()) window.setTimeout("flow()", delay)