Andreas Schigold: Addieren von Variablen

Beitrag lesen

stellt sich natürlich die spannende Frage, was steht in $newcard bzw. $wert_aktuell drin?

Zahlen oder Strings?

Und das ist eine generelle Schwäche bei den Script- bzw. Interpretersprachen überhaupt, außer Java (nicht JavaScript!)

Man sieht einer Variable oft den Typ nicht an. Man weiß einfach oft nicht, ist die Variable=123 oder vielleicht doch ="123". Das ist in Sprachen, wie C oder Java ein riesengroßer Unterschied - in Scriptsprachen oft nur ein kleiner aber eben dennoch ein Unterschied.

mach einfach die Typconvertierung bei beiden Summanden:
$wert_ausgabe = intVal($wert_ausgabe) + intVal($wert_aktuell);

wenn es dann nicht geht, muß es am Array liegen, welches ja 2-dimensional ist, da sollte man im Notfall mal zum Test mit ner Doppelschleife die Inhalte in eine HTML-Seite schreiben:

for(i=...)
  for (j=...)
    echo "$newcard[i][j]<br>";

oder so oder so ähnlich

Gruß
Andreas

PS. An den Sven: Ich finde das richtig genial, daß PHP nur auf dem Server läuft. Dadurch kann man seine Programm-ideen richtig gut verstecken. Die Leute sehen nur die fertige HTML-Datei, aber nicht wie es dazu kommt. Jedes JavaScript kann man klauen, PHP-Code nicht! Mach mal ne Passwortabfrage in JS, HaHa!

Ich habe mal ein Gästebuch selber geschrieben. Zum Administrieren der Einträge steht in der PHP-Datei einfach am Anfang:

<?
if ($meineGeheimeUnbekannte16239Variable!="4g3+b2n-34j5") { //Beispiel
  echo "<html><body>forbidden - access-denied</body></html>";
  exit;
}?>

Doppelter Schutz: erstens muß man die Variable kennen, zweitens ihren Wert. Und ohne richtige Hackermethoden (wie Datenstrom-abfangen oder in den Webserver einhacken) ist da nix zu machen. Und den Aufwand dürfte so ein Gästebuch nicht wert sein.