Ed X: Verschlüsselungsalgorithmus

Beitrag lesen

Hi,

Für die meisten sachen sollte RC4 reichen. Und bevor ich jetzt von
anderen prügel beziehe es ist nich offiziell rc4, da rc4 geschützt ist.
Aber es wir im allgemeinen davon ausgegangen, dass es rc4 ist.
So, um schreiben musst du es selber, es ist eine Javascript adaption, der Perlbibliothek.

function rc4(key, text)
 {
 var i, x, y, t, x2, kl=key.length; s=[];
 for (i=0; i<256; i++)
  s[i]=i;
 y=0;
 x=kl;
 while(x--)
  {
  y=(key[x] + s[x] + y) % 256;
  t=s[x];
  s[x]=s[y];
  s[y]=t;
  }
 x=0;  y=0; var z=[];
 for (x=0; x<text.length; x++)
  {
  x2=x & 255;
  y=( s[x2] + y) & 255;
  t=s[x2];
  s[x2]=s[y]; s[y]=t;
  z[z.length] = (text[x] ^ s[(s[x2] + s[y]) % 256]);
  }
 return z;
 }

allerdings ist ein algorithmus nicht automatisch sicher, nur weil er
gut ist. Es kommt auf die implementation an. Du solltes vielleicht
noch ein bisschen grundlagenliteratur lesen. Streamchiffre wie RC4 ist
z.b. anfällig gegen einsetzen. Außerdem muss der ausgangsdatenstrom
8-bittig sein.!!!

bye eddie

Benjamin