andreas: 1 Popup-Funktion für mehrere Popups

Hi!

Ich hab hier ein net einfaches Script für popups gefunden, da ich aber mehrere Links auf der Seite habe, dier ggfs in einem Popup angezeigt werden solln, frage ich  mich, wie ich diese Variable in Javascript wohl übergebe?!

<html>
<head>
<title>Fenster mit JavaScript</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function PopupFenster() {
  F = window.open("datei.htm","Popup","width=400,height=300");
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<p><a href="javascript:PopupFenster()">Fenster anzeigen</a></p>
</body>
</html>

Ich dachte da an sowas:

<html>
<head>
<title>Fenster mit JavaScript</title>
<script type="text/javascript">
<!--
function PopupFenster(link) {
  F = window.open("link","Popup","width=400,height=300");
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<p><a href="javascript:PopupFenster("link.htm")">Fenster anzeigen</a></p>
</body>

Aber das geht nicht. Wie macht man das sonst?
Grüsse
 Andreas
</html

  1. function PopupFenster(link) {
      F = window.open("link","Popup","width=400,height=300");

    lass die Anführungszeichen weg:

    F = window.open(link,"Popup","width=400,height=300");

    Gruß,
    CLaude.

    1. Hi!
      Danke, aber dann läuft es immer nich nicht, erst wenn ich aus

      <p><a href="javascript:PopupFenster("druck.php")">Fenster anzeigen</a></p>

      <p><a href="javascript:PopupFenster('druck.php')">Fenster anzeigen</a></p>

      mache gehts.

      das ging auch nicht:

      <p><a href="javascript:PopupFenster(druck.php)">Fenster anzeigen</a></p>

      Und ob die 2. Lösung in anderen Browsern läuft ist ja auch nicht gesagt....

      Das ist wieder ein der Sachen weshalb ich Javascript so sehr mag:-)

      Andreas