Hi,
Nein, das ist nicht möglich und auch gut so. Denn sonst wärten ja u.a. Viren und Trojanern Tür und Tor geöffnet.
Na das is ja wieder ein Ding!
Ihr erzählt den Leuten absichtlich was völlig Falsches, damit die vorhandenen Sicherheitslücken nicht ausgenützt werden.
Ich verstehe deine Kritik nicht ganz.
Zum einen geht es im Themenbereich "Javascript" um ebendieses. Javascript funktioniert aber in vielen Browsern, und auf diese vielen Browser bezogen ist die Aussage "externe, lokale Programme lassen sich nicht starten" korrekt.
Andererseits gibt es den Internet Explorer. Der hat Sicherheitslücken und Programmdesign-Mängel, das ist bekannt. Und damit kann man sich (was auch bekannt ist) auf recht simple Weise Viren und Würmer einfangen und hinterher seinen Rechner wegschmeißen (wenn's extrem wird). Wie hieß nochmal das Teil, welches sich von IIS-Server zu IIS-Server verteilte und ein Popup mit der "README.EML" im Browser öffnete? Funktionierte nur mit IE.
Die Tatsache, daß der IE eine Sonderstellung hat und viele Dinge erlaubt, die besser nicht erlaubt wären, und die Tatsache, daß Herr Guninski eigentlich einmal pro Monat eine Meldung herausgibt, in der als Lösung "Active Scripting abschalten" genannt wird, sollten allgemein bekannt sein.
Nun ist dieses Forum anscheinend verantwortlich genug, daß diese Sicherheitslücken einfach nicht breitgetreten werden, damit man sie nutzen kann. Die Doku SelfHTML selbst geht den Weg, nur noch den Standard zu dokumentieren, aber keine Browser-Eigenheiten mehr (wie z.B. <blink>, <marquee>, um nur zwei Beispiele zu nennen, die im Prinzip rausfliegen könnten). Insofern sind Lösungen, die nur in einem einzigen Browser funktionieren, hier genauso falsch. Und wenn's dann noch um Programmausführung geht, mit potentiellen Risiken...
Zum Glück gibts hier ab und an aber doch einige, die ein bißchen mehr wissen und auch keine Bedenken haben, euch Falschinformierer zu korrigieren.
Weiß ich nicht, ob das "Glück" ist.
Siehe oben <a target="n" href="http://forum.de.selfhtml.org/?m=13556&t=2380">Und es geht doch:</
a>
</faq/#Q-19>
- Sven Rautenberg