Moin,
Es scheint, als würde das Skript einfach nur eine Datei von irgendeiner Domain einlesen und dann als seine Ausgabe weiterreichen. "Leech" heisst "Schmarotzer".
in dem Fall reicht es im Prinzip aus, die betreffende Datei
durch einen beliebigen peinlichen Text zu ersetzen und die
eigene Web-Page entsprechend umzuorganisieren.
Auf der Website des 'Leechers' (?!) dürfte das dann
in Kürze unangenehm auffallen...
Viele Grüße
Andreas Pflug