Mirko: htaccess Zip-Datei umleiten

Hi,

ich bin bei Puretec und möchte eine .htaccess Datei erstellen, die folgendes tut: Der Download der Datei http://www.mirkoboeer.de/trafficmsw.zip soll ab sofort immer auf http://www.trafficmonitor.de/trafficmsw.zip umgeleitet werden. Es geht auch darum nicht in allen Downloadarchiven den Link auf die Datei ändern zu müssen. Ich habe es jetzt versucht mit

RedirectPermanent /trafficmsw.zip http://www.trafficmonitor.de/trafficmsw.zip

das funktioniert aber nicht. Der IE lädt die Datei anscheinend im Hintergrund und zeigt nicht den Öffnen/Speichern Dialog an.

Für einen Tipp wäre ich dankbar

mirko

  1. RedirectPermanent /trafficmsw.zip http://www.trafficmonitor.de/trafficmsw.zip

    das funktioniert aber nicht. Der IE lädt die Datei anscheinend im Hintergrund und zeigt nicht den Öffnen/Speichern Dialog an.

    Prüfe folgendes:

    1. Sendet der PureTec-Server überhaupt die Umleitung? Mittels telnet ("Anschluss" ist http) folgendes an den Server senden:

    GET http://pfad.zu/derdatei/trafficmsw.zip HTTP/1.0

    Danach zweimal Return drücken, die Antwort müsste etwas in der Art von "301 Moved Permanently" mit der neuen Adresse lauten.

    2. Lässt sich die Datei vom neuen Server direkt wie gewünscht runterladen? Falls nicht, passt eventuell der vom Server gelieferte Inhaltstyp nicht.
    Den Typ kannst du ebenfalls mit obiger Methode prüfen, der Typ versteckt sich in der Antwort hinter Content-Type und sollte zum Download mit dem IE etwas in der Art application/octet-stream (oder application/x-msdownload) sein.

    Gruß,
      soenk.e

  2. Hi Mirko,

    Der IE lädt die Datei anscheinend im Hintergrund
    und zeigt nicht den Öffnen/Speichern Dialog an.

    was der M$-IE tut, ist im Wesentlichen eine Entscheidung seiner
    Programmierer, in Teilbereichen diejenige der lokalen Installation.

    Als Server-Betreiber haben die Informationen, die Du bei der Übertragung
    mitliefern kannst (in Deinem Falle der MIME-Typ), lediglich 'beratende
    Wirkung'.
    Wär der M$-IE ein korrekt arbeitender HTTP-Client, dann wäre Dein Problem
    serverseitig lösbar.

    Viele Grüße
          Michael