Chris: WinZip und tar.gz

Hi,

ihc habe mir gerade von CPAN die Tk Bibliothek runtergeladen um meine
Perl-Programme endlich mit einem GUI auszustatten.
Nun kommt das Zeug in einem tar.gz Archiv (Tk800_015_tar.gz).
Mit Winzip kann ich das zwar starten, es fragt dann aber nach dem
original Dateinamen, bzw. Dateiendung!

  1. Woher soll ich das wissen??!
  2. Sollten da nicht mehrere Dateien drin sein?

Oder wie komm' ich sonst an das Zeug in dem Archiv dran?

TIA

Chris

  1. hi

    Windows:
    Geh auf http://www.download.com und such nach "winrar"
    Damit bekommst das auf.

    Linux:
    tar -xzvf NameDeinesArchives.tar.gz

    Grüß
    Aquariophile

    1. Hi,

      Geh auf http://www.download.com und such nach "winrar"
      Damit bekommst das auf.

      Danke, ich werds probieren.
      Nur: Warum tut Winzip so, als käme es mait klar, wenn es das offenbar nicht tut?

      Chris

      1. Hi,

        Geh auf http://www.download.com und such nach "winrar"
        Damit bekommst das auf.

        Danke, ich werds probieren.
        Nur: Warum tut Winzip so, als käme es mait klar, wenn es das offenbar nicht tut?

        Chris

        Weil Deine Datei kaputt ist. Siehe auch die im anderen Thread genannte Fehlermeldung von ppm.

        Alexander

        1. Hi,

          Nur: Warum tut Winzip so, als käme es mait klar, wenn es das offenbar nicht tut?
          Weil Deine Datei kaputt ist.

          Ich gleube eher, daß Winzip7 damit nicht klarkommt, ich hatte das Problem nämlich schon öfters.

          Siehe auch die im anderen Thread genannte Fehlermeldung von ppm.

          Der PPM sollte sich doch das Zeug aus dem Netz holen und nicht irgendwelche Dateien, die ich irgendwo abgespeichert habe berücksichtigen.

          Chris

  2. Hallo,

    ihc habe mir gerade von CPAN die Tk Bibliothek runtergeladen um meine
    Perl-Programme endlich mit einem GUI auszustatten.
    Nun kommt das Zeug in einem tar.gz Archiv (Tk800_015_tar.gz).
    Mit Winzip kann ich das zwar starten, es fragt dann aber nach dem
    original Dateinamen, bzw. Dateiendung!

    Welche Version von Winzip verwendest Du?
    Ich habe mit .tar.gz bzw .tgz zumindest mit der Winzip-Version 8.x keine Probleme.

    Alternativ, vor allem wenn Du über keinen passenden C-Compiler für Windows verfügst und den Perlport von Activestate verwendest, auch eine Binary-Version installieren
    Eine shell starten und
    ppm install TK
    eingeben.

    Grüße
      Klaus

    1. Hi,

      Alternativ, vor allem wenn Du über keinen passenden C-Compiler für Windows verfügst und den Perlport von Activestate verwendest, auch eine Binary-Version installieren
      Eine shell starten und
      ppm install TK
      eingeben.

      Ist woh wirklich die bessere Wahl. Aber: Wenn ich eingebe:

      ppm.bat install Tk

      Kommt die Fehlermeldung:

      Error installing package 'Tk': Could not locate a PPD file for package Tk

      Any ideas?

      Chris

      1. Hallo,

        ppm.bat install Tk
        Error installing package 'Tk': Could not locate a PPD file for package Tk
        Any ideas?

        besteht eine Verbindung zum Internet?
        Falls Du eine Firewall bzw. einen Proxy verwendest: hast Du die Dokumentation von ppm zu diesem Thema gelesen und befolgt?
        Welchen Build (perl -v) von ActivePerl verwendest Du? AFAIK support Activestate die nur mehr die 6xx-er.

        Du kannst auch, von http://www.activestate.com/ppmpackages/zips/ ausgehend, eine zip-Variante für deine verwendete Perlversion runterladen, entpacken und dann installieren (*g* und schon wieder brauchst Du Winzip *g*).

        Grüße
          Klaus

        1. Hi,

          ppm.bat install Tk
          Error installing package 'Tk': Could not locate a PPD file for package Tk
          Any ideas?

          besteht eine Verbindung zum Internet?

          Ja

          Falls Du eine Firewall bzw. einen Proxy verwendest:

          Nein

          Welchen Build (perl -v) von ActivePerl verwendest

          Perl 5.6.0 Build 618

          Du kannst auch, von http://www.activestate.com/ppmpackages/zips/ ausgehend, eine zip-Variante für deine verwendete Perlversion runterladen, entpacken und dann installieren (*g* und schon wieder brauchst Du Winzip *g*).

          .. und einen C-Compiler?

          Außerdem sind ja wieder tar.gz Dateien in der Zip-Datei drin.

          Chris

          1. Hallo,

            Welchen Build (perl -v) von ActivePerl verwendest

            Perl 5.6.0 Build 618

            Soweit ich mich erinnern kann, hat sich seit Build 618 PPM geändert. Du solletst eventuell auf eine aktuellere Version updaten.
            ...
            Ich habe gerade gesehen, daß es einen neuen Build (631) gibt, der auch TK per default enthält.
            Und den Unsinn, die HTML-Doku rauszunehmen (wie es bei Build 630 erfolgte) ist inzwischen auch rückgängig gemacht worden.
            (http://aspn.activestate.com/ASPN/Perl/Products/ActivePerl/Changes.html)

            Also, auf zu neuen Ufern, äh zu einer neuen Version;-)

            .. und einen C-Compiler?

            Nein, die von ActiveState gelieferten Packages sind bereits vorcompiliert, sofern dies notwendig sein sollte.

            Außerdem sind ja wieder tar.gz Dateien in der Zip-Datei drin.

            Ja, aber die werden durch PPM (Perl Compress::Zlib und Archive::Tar) in die lokale Perl-Ordnerstruktur entpackt.

            BTW: Du könntest dann ja auch gleich mit den vorhandenen Moduln eine Perl-Variante eines grafischen Zip-Programms schreiben;-)

            Grüße
              Klaus

  3. Hi there!

    Nun kommt das Zeug in einem tar.gz Archiv (Tk800_015_tar.gz).
    Mit Winzip kann ich das zwar starten, es fragt dann aber nach dem
    original Dateinamen, bzw. Dateiendung!

    1. Woher soll ich das wissen??!

    Zunaechst mal halten wir fest, dass WinZip ein Scheissprogramm ist. Aber das nur nebenbei. ;-)

    Wenn Du in dieser Situation einfach irgendeinen Dateinamen mit der Endung .tar angibst, sollte WinZip seine Arbeit halbwegs tun. Du solltest aber besser irgendwo in den Optionen die CR/LF conversion fuer TAR files ausschalten, sonst macht Dir das schon mal ne Datei kaputt.

    Von vornherein kannst Du die Datei einfach richtig benennen, also .tar.gz und NICHT _tar.gz, dann kriegt WinZip das eigentlich hin. Vielleicht hast Du die Datei mit Netscape runtergeladen? Der macht naemlich immer die Dateinamen kaputt, also ersetzt '.' durch '_'. Warum der das macht, werde ich wohl bis zu meinem Lebensende nicht kapieren.

    1. Sollten da nicht mehrere Dateien drin sein?

    Du gehst wohl von ZIP aus, was eigentlich zwei Programme in einem sind. Beim .tar.gz wird alles schoen einzeln gemacht, naemlich erst mit TAR alle Dateien zu einer grossen langen Wurst zusammengefuegt, und dann diese Wurst mit GZ komprimiert. Das hat insbesondere fuer viele kleine Dateien Vorteile bei der Kompressionsrate. Ein .gz ist also nur ein komprimierter Datenstrom ohne Struktur wie in einem .zip.

    So long