molily: Eigener Server

Beitrag lesen

Aloha!

Hast du T-DSL mit T-Online DSL Flat? Dann vergiss es, denn die
AGBs verbieten einen eigenen Server.
Das wage ich doch zu bezweifeln. Wo steht das? Da muss ich mir die
AGB doch noch einmal durchlesen.
In diesem Wortlaut steht es nicht drin, oder ich habe an der falschen
Stelle gesucht. Es steht aber auf jeden Fall in den AGBs: [..]
* Es ist nicht gestattet, [...] die auf dem Zugang beruhenden
   Leistungen [...] Dritten zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.
   [8.2]

Wenn ich einen HTTP-Server auf meinem Dialin-Computer betreibe und darauf Informationen anbiete, dann biete ich nichts an ("stelle Dritten zur Verfügung"), wofür ich T-Online bezahle (Internetzugang zum Internet, E-Mail, Usenet und Homepage bei/von/über T-Online, also "die auf dem Zugang beruhenden Leistungen"). So sehe ich das.

Wenn ich einen Proxy aufmache, ist das schon etwas anderes. Aber schließlich bezahle ich für die Bandbreite und den Traffic, da kann mir doch keiner vorwerfen, dass ich auch den Upstream nutze.

Möglicherweise könnte die Telekom über eine dieser Regelungen den
Server-Betrieb verbieten? Sicher bin ich aber nicht (mehr)... :)

Ich kenne keinen Fall, in dem T-Online gegen Nutzer vorgegangen ist, die einen lokalen HTTP-Server oder ein Filesharing-Programm benutzen. Vielleicht sollte man die Frage mal in einer t-online.*-Gruppe stellen. Ich suche mal.

Mathias