Hallo Carsten!
also entweder hast Du mich missverstanden, oder ich hab echt das totale Brett vorm Kopf (doch noch recht neu in PHP)...
Ich denke mal Du spielst auf das fehlende 'else' an. hab ich im Originalcode aber drin. genau dort springt er auch rein, allerdings meinte ich mit 'Ausgabe ist leer' die Variable $HTTP_HOST.
wenn ich jetzt deinen Code mal ausführe bekomme ich folgende Ausgabe:
-----------------------------
ich habe was falsch gemacht: ist als Aufrufdomain nicht vorgesehen.
-----------------------------
also ist doch $HTTP_HOST = "" oder?
wenn ich dann oben testweise
<html><head><title><? $HTTP_HOST ?></title></head>
eingebe, hab ich die URL in der Titelleiste.
ich kapier´s net...
*hoffaufhilfe*
steve.
Hallo uncSteve!
hmmm... komisch... geht genausoviel/wenig wie referer...
sagen wir mal so .. aufgrund eines weiteren Fehlers, von dem ich hoffte das du ihn selber erkennst geht das mit $HTTP_HOST immer noch nicht. Vergiss den Referrer, der wird nie richtig arbeiten.
echoausgabe funktioniert einwandfrei, nur die IF-Routine geht net.
Tja, da ist wohl was mit der Abfrage falsch.
kann es daran liegen das die Datei das Frameset ist?
Nein. (Das Frameset hat (neben Mondphase etc)) Einfluss auf den Referrer, nicht aber auf $HTTP_HOST.
<title><? $HTTP_HOST ?> </title> geht!!
aber beim Frame-datei auswählen ist $HTTP_HOST leer...
Nein, deine Ausgabe ist leer!
Änder den PHP-Teil mal zu:
<?
if ($HTTP_HOST == 'http://www.domain1.de') {
echo'<frame name="haupt" src="domain1_home.htm" noresize frameborder="NO">';
}
else if ($HTTP_HOST == 'http://www.domain2.de') {
echo'<frame name="haupt" src="domain2_home.htm" noresize frameborder="NO">';
}
else
echo "ich habe was falsch gemacht: $HTTP_HOST ist als Aufrufdomain nicht vorgesehen";
?>
und guck dir den erzeugten Quelltext an... na, dämmerts?
Gruss,
Carsten