oskarello: Das 110Tausendste Frame-Problem

Hallo,
auf die Gefahr hin, gehenkt, geköpft und dann erschossen zu werden,
muß ich meine FRAME-PROBLEM doch hier mit der Bitte um Lösung loswerden:
Ich habe meine Seite mit IE 4 bis 6.0, mit NS 4 bis 6.2 und mit und mit Mozilla 096 und mit Opera 5 und 6 auf der Win-Plattform getestet, und jetzt schau ich sie mir auf einem iMac mit dem IE 5 an, und was sehe ich:
Weiße Randbalken zwischen den Frames. Sieht ja ganz hübsch aus, ist aber nicht gerade das, was ich wollte.
Muß ich jetzt in jedem Frame BODY topmargin... leftmargin.. usw. dazuschreiben ?
Ich glaube mich zu erinnern, vielleicht sogar in diesem Forum irgendwo was darüber gelesen zu haben, aber wo und wann, ist durch meinen chronischen Synapsenschwund entschlafen.

Viele Grüße

Oskar

P.S.: Ich schreibe nicht mehr diese W3C-Sachen in den Dateikopf. Ich gesteh`s: ich habe ein absolut irrationales Unbehagen dagegen. Vielleicht bin ich nur faul.

  1. Hallo,
    wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, willst du den Rand der Frames wegkriegen.

    <frame src="datei.html" border="0" frameborder="0" framespacing="0">

    1. Hallo,
      wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, willst du den Rand der Frames wegkriegen.

      <frame src="datei.html" border="0" frameborder="0" framespacing="0">

      Das bringt aber nix. Hab ich selber schon probiert. Sobald die beiden (oder mehrere) Seiten in en Frames eine andere Hintergrundfarbe als weiss haben, hat man einen weissen Balken drin.
      Sollte jemand die Antwort kennen, würde ich mich über eine Mail mit der Lösung freuen (ich shcau hier nicht allzuoft rein).

      Merci,
                Michael H.