Layer hängen ganz eng mit CSS zusammen, und da kann man "background-color:transparent" definieren, um es durchsichtig zu haben.
Beziehungsweise: Layer sind in der Regel ersteinmal immer transparent, solange sie keine eigene Hintergrundfarbe haben (dann sind sie undurchsichtig, und halbtransparent gibts leider noch nicht).
Natürlich kommen auch mal durchsichtige GIFs zum Einsatz.
- Sven Rautenberg
Zusätzlich zu diesen Angaben - denen ich mich nur anschließen kann - noch der Tipp, dass man mit CSS und Filtern etliche Transparenzeffekte zur Verfügung hat. z.B. definier in deinem Header:
<style>
.rahmen {border: 1px #333; background-color:#fff;
filter:Alpha(Opacity=95, FinishOpacity=30, Style=0);}
<style>
und gebe <table class="rahmen"> oder <td class="rahmen"> mit an ...
Mit den Farben und Werten im Filter kannst Du noch rumspielen und testen, wie sich der Effekt jeweils darstellt und ich glaube, aber gleich der Hinweis: Diese Filtereffekte sind nur im IE zu betrachten. Den NN beeinträchtigen sie allerdings nicht, sie werden einfach ignoriert.