tach ;-)
also wenn sollte man auch die wichtigen sachen von der eigendlichen post drin lassen und die war...
Hab das so versucht
<script type="text/javascript">
<!--
function frame(URI,F) {
frame=eval("parent."+F);
frame.location.href = URI;
}
//-->
</script>
<a href="javascript:frame('index.html','leftmenu')">TEST</a>
und ich hab das deswegen weggelassen, weil es wahrscheinlich richtig falsch ist. Nach deinem posting gehts dir doch um richtige Framesets; aber was du hier versuchst, ist das "Abdelegieren" eines Frames, für das nicht einmal ein Frameset vorgegeben ist, an eine URI. Das ist zwar nicht völlig unmglich, kann aber so nicht funktionieren. Du willst zum Beispiel mit
javascript:frame('index.html','leftmenu')"
einen Befehl aufgerufen, für denm es den Bestandteil 'leftmeu' in deinem Code gar nicht gibt.
Insgesamt scheint dir gar nicht klar zu sein, wo Javascript und wie es eingesetzt werden kann ... auch bei solchen Fragen, wie du sie hast. Dir scheint auch nicht klar zu sein, daß Javascript überhaupt nichts mit Java zu tun hat
das ist am end genau die funktion von der du da sprichts nur für einen frame das eigendliche problem entsteht ja durch ganz was anderes dadurch das ich mehrere FRAMESETS ineinander verschalchtel
Wieviele Framesets du definierst, ist völlig wurscht, "parent" ist immer das oberste. Außerdem mußt du deinen Frames auch noch Namen geben, wenn du auf sie verlinken willst, und sobald ein Frame einen Namen hat, ist es ziemlich egal, in welchem Frameset das gute Stück liegt. Wichtig ist lediglich, daß sich alles im selben HTML-Dokument befindet (obwohl man natürlich auch zu Frames in anderen Framesets bzw. anderen HTML-Dokumenten verlinken kann).
Am besten, du liest nochmal gründlich das Kapitel über Frames in SELFHTML nach.
Christoph S.