Marc Boßerhoff: Memory-Leaks und Reload-Problem in Netscape

Beitrag lesen

Hallo zusammen !!!

Ich habe ein Menu geschrieben, was seine Ebenen über virtuelle Layer, die auf die Browserlayer verweisen, Browserunabhängig macht.
Nun ist das Problem, das das Menu bei jedem neuen Laden generiert wird und irgendwie 4 MB-Speicher im Explorer belegt (ca. 500 Layer). Dieser Speicher wird aber bei erneutem Laden nicht wieder freigegeben. Und müllt bei weiterem Navigieren den ganzen Speicher voll.

Gibts da eine Lösung ?

Bei Netscape ist das Problem beim Laden der Seite. Die Seite wird komplett geladen und auch der Scrollbalken zeigt an, daß die Seite da sein müßte, doch er schiebt alle Layer links auf eine Linie zusammen. Bei einem Reload ist alles in Ordnung.

Hatte schon jemand das Problem und weiß eine Lösung ?
Kann es sein, daß er irgendwas beim Laden noch nicht im Cache hat und dann bei erneutem Laden vorliegt und verarbeitet werden kann ?

Kann man ausschalten, daß er die JavaScript-Objekte die man mit

var obj = new TestObjekt();

erzeugt, in der History mitspeichert ?