Stefan Karzauninkat : SOAP - Dienst, WebServices und XML : W-A-R-U-M XML???

Beitrag lesen

Moin

Ich frage mich: "Ist der XML-boom gerechtfertigt? - Ist XML wirklich das Ende aller kommunikativen Probleme???" - Ich sage, dass XML überbewertet wird! - Meine Meinung, man möge mich dafür lünchen.

Wenn der Datenaustausch nicht nur zwischen 2 Teilnehmern, sondern mehreren passieren soll und man auch noch Timelines einzuhalten hat, dann ist Standard schon fein. Wenn man dann auch noch Informationen aus mehreren Datenquellen auf einem Ausgabemedium (z.B. HTML Seite) zusammen präsentieren will, wird das ohne Standard nie fertig.

Man nehme: Buchtipps, WWW Links, Veranstaltungstipps, Adressen und präsentiere alle nicht als genannte Gruppen, sonder jeweils unterschiedlichen Themen zugeordnet, also alle jeweils Buchtipps, WWW Links, Veranstaltungstipps, Adressen zu Reise, zu Computer, zu Musik, oder sonstwas. Vielleicht auch noch einen Fernsehtipp? Jede Datenquelle, zb. Veranstaltungen ist aber ein anderer Datenlieferant.

Mit Standard und XSL geht das in 2-3 Monaten, ohne in 2-3 Jahren...
XML ist schon klasse, wenn man mal über den eigenen Tellerrand der eingenen Aufgaben guckt... Und wenn man dann nicht alles neu erklären muss, sondern auf eine Standarddoku verweisen kann, spart man auch noch Nerven. ;-)

Beispiel siehe unten

gruss, Stefan Karzauninkat