Hallo Forum
Nach längerer Abstinenz nun auch mal wieder ne Frage von mir:
Kurzer XML-sample Ausschnitt:
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<definitions name="SQref"
targetNamespace="http://www.SQref.com/def/SQrefInterface"
xmlns="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/"
xmlns:tns="http://www.SQref.com/def/SQrefInterface"
xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema"
xmlns:soap="http://schemas.xmlsoap.org/wsdl/soap/">
[...bla bla bla...n'haufen tags und attribute]
</definitions>
Hier werden also im root-element <definitions> mehrere namespaces deklariert (xmlns = default-namespace und 3 weitere).
So weit so klar. Aber was zum Geier bringt mir das targetNamespace-attribut?
Und steht das tns-prefix nicht auch für TargetNameSpace? Ist das also einfach doppeltgemoppelt?
Bin etwas ratlos und nach stundemlangem w3c-drafts und rfc's wälzen leicht am durchdrehen %-)
Vermutlich hab ich's einfach irgendwo übersehen...
Bin dankbar für alle Antworten (vielleicht kennt ja jemand nen link zum w3c wo das definiert wird?).
Gruss und schönes Weekend, Eeye