ezabrain (martin): Probleme mit der Apache-Konfiguration

Hallo Forum,

ich habe auf meinem (Win89)-Rechner mehrere virtuelle Hosts laufen
(127.0.0.1, 127.0.0.2 usw.), alle Verweisen auf verschiedene Ordner, und das klappt soweit wunderbar.

jetzt habe ich aber Probleme mit den Dateitypen:

bei manchen V-Hosts führt er mir in den UNTERORDNERN keine php/php3-Dateien aus, bei anderen zeigt er keine 'htm'-Dateien an, sondern nur html-Dateien...

im eigentlichen htdocs/localhost-standard-Ordner (C:/Apache usw) funktioniert aber alles..

ich bin zugegebenermassen etwas verwirrt und weiss nicht genau, welche Anweisungen in der httpconf ich dafuer hernehmen soll..

Brauch ich zusätzliche Attribute bei den Virtual-Host-Containern, oder muss ich <Directory>-Container fuer die Verzeichnisse meiner virtuellen hosts anlegen ? Wenn ja mit welchen Attributen ? Oder sind es ganz andere Befehle ?

Hier ein paar Auszüge aus meiner bestehenden http.conf:

so sehen meine virtual-host-container aus:

<VirtualHost 127.0.0.2>
    ServerName test
    DocumentRoot E:/test
 # testumgebung fuer experimente jeglicher art
</VirtualHost>

das sind die Anweisungen bezgl. php:

ScriptAlias /php/ "c:/php/"
   AddType application/x-httpd-php .php .php3
   Action application/x-httpd-php "/php/php.exe"

das ist (bis jetzt) der einzige <directory>-container den ich drin habe:

<Directory "C:/Programme/Apache Group/Apache/cgi-bin">
    AllowOverride None
    Options None
</Directory>

Bezüglich Dateitypen habe ich noch folgendes drinstehen:

DirectoryIndex index.html index.php3 index.php index.htm

(aber das bezieht sich nur auf die möglichen Startseiten denke ich)

ich würde sehr gerne lernen was man mit den verschieden anweisungen machen kann und welche attribute (erstmal fuer meine zwecke) sinnvoll sind. leider werde ich aus der apache-docu nicht so richtig schlau..

wie zB. kann ich einstellen, ob ein Verzeichnis gelistet werden darf, oder nicht ?

fragen über fragen...

tja , ich hoffe es möchte/kann mir jmd. helfen..

ich bin auch über gute links/buchtyps sehr dankbar

Mit herzlichen Grüssen aus München

Martin

  1. Sup!

    http://www.apache.org

    *scnr*

    Gruesse,

    Bio

  2. hallo Martin,

    villeicht hilft dir http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf05.htm#a4 weiter.

    Christoph S.