Sven Rautenberg: Tabelleninhalt linksbündig ausrichten

Beitrag lesen

Moin!

Soll man daraus folgern, dass man bei einmaligem Vorkommen immer
id verwenden sollte? Wo liegt da der Unterschied zu class?

Nein, das sollte man daraus eben NICHT folgern. Es kommt auf das Element an, was man gerade bearbeitet.

Beispiel:
Fetter Text. Spezieller fetter Text kommt vielleicht doch mehr als einmal vor, also nimmt man eine Klasse.

Eine absolut positionierte Navigation hingegen kommt pro Seite genau EINMAL vor. Folglich ist es nicht schlimm, die Navigation mit ID zu formatieren (jedenfalls den sie umschließenden Layer), bzw. es ist im Hinblick auf eventuelle Spielereien mit Javascript und versteckten Layern sogar sehr sinnvoll. Denn nur der Layer, der mit "getElementById" gefunden wird, kann auch angezeigt werden.

Es ist also vor der Entscheidung, ob Klasse oder ID zu nehmen ist, erstmal zu fragen: Kommt das Element vielleicht mehrfach auf einer Seite vor? Oder MUSS ich eine ID nehmen, weil es z.B. von Javascript verlangt wird.

Ich würde im Zweifel lieber eine Klasse definieren, als eine ID, weil Klassen (wie hoffentlich durchgeklungen ist) vielseitiger verwendbar sind- zumindest mehrfach verwendbar.

- Sven Rautenberg