fredy: mvc ... tolle sache oder over-engeneering

Hallo!

Alle Consulter und Manager schreien in der letzten Zeit nach Abstraktionsmechanismen wie MVC oder Objektrelationalem Mapping usw.

Die Konzepte sind ja ganz gut, nur hab ich so meine Bedenken, weil ich mir nicht sicher bin, ob sich der Aufwand lohnt, wenn man sich ans von Sun vorgeschlagene MVC-Modell hält, wo es nun anstatt einer Website einen Controller ein Model und einen View geben soll.

Weiters gefällt mir das Datenschaufeln nicht so wirklich:
"Worst-Case":
DB-Objekt fragt Daten ab, und legt diese in einem Objekt ab, wo sie vom Model wieder abgeholt werden, der diese bearbeitet und wieder irgendwo für den View ablegt, der diese wieder ausließt und als HTML-Seite darstellt. Oder ist es doch keine HTML-Seite sondern eine XML-Seite die von irgendeiner Applikation geparst und weiterbearbeitet wird ....

Ich mag beim obrigen Worst-Case-Szenario gar nicht an ein eventuelles Weiterreichen der vielen benötigten Parameter denken -  <jsp:setProperty name="data" property="*"/> ist zwar toll, aber nicht immer einsetzbar. (zB bei Eigenschaften die aus DBs ausgelesen werden ...)

Und wenn man Pech hat, dann tritt genau so eine Änderung auf, die eine Modifikation des DB-Objektes, des Models, des Views und des Controllers mit sich bringt ...

Und wenn man dann einen Quellcode-Fehler hat ... Die suche nach diesem Fehler wird lustig (vorallem mit JSP) wenn nun alle Objekte nach der Ursache durchsuchen muss - Die Stelle an der sich die Ursache für ein Problem befindet muss ja nicht unbedingt die Stelle sein, an der sich das Problem bemerkbar macht ...

Ich finde das ganze zwar gut, glaube aber auch das es zZ zu geprießen wird, genug neue Probleme zu schaffen vermag und dass, wenn es unüberlegt eingesetzt wird, blos zu teurem Over-Engeneering führt.

Was haltet Ihr davon ?

Liebe Grüße
fredy

ps.: jezt bin ich müde vom vielen tippen .. aber das musste raus ;)