hi!
Jetzt sagen wir mal ich hab in dem ordner aber noch einen ordner
namens forum und in dem ordner ist mein php forum drin.
Nun, mein problem ist jetzt das jeder x-beliebige hergehen kann,
in seinem browser folgendes eingibt http://meine_ip_adresse/forum
Naja, wieso sollte jeder x-beliebige hergehen, und das eintippen?
Immerhin muss er dazu ja schonmal wissen, welche IP-Adresse du hast,
dass hinter der IP-Adresse ein Webserver läuft und dass es auf dem
Webserver ein Unterverzeichnis "forum" gibt.
und voila, schon kann er das KOMPLETTE verzeichnis auslesen.
Die einfachste Möglichkeit das zu verhindern, ist es, eine index.html
oder andere Datei, die in der "DirectoryIndex"-Direktive aufgelistet
ist, in das Verzeichnis zu legen. Dann wird beim Aufruf nämlich diese
Datei angezeigt und nicht das Verzeichnis-Listing.
Über die Konfiguration kannst du die Anzeige verhindern, indem du bei
den "Options" in der httpd.conf die Option "Indexes" weglässt. Diese
Option ist dafür verantwortlich, dass Verzeichnis-Listings angezeigt
werden, wenn dort keine Default-Datei herumliegt.
Alternativ kannst du auch eine .htaccess in den betreffenden Ordner
legen und darin "Options -Indexes" notieren. Allerdings musst du
auch dann deine httpd.conf verändern, denn dafür muss "AllowOverride"
gesetzt sein, und zwar mindestens auf "Options".
Zum besseren Verständnis siehe auch die Kommentare in der httpd.conf
selbst... :)
bye, Frank!