Sven Rautenberg: FormMailer

Beitrag lesen

Hallo,

Moin!

Bei Markieren einer Checkbox soll "ja" übermittelt werden (soweit Standard), wenn sie aber nicht markiert ist, soll "nein" übermittelt werden.

Das macht der Browser aber nicht. Dein Formmailer müßte also wissen, welche Checkboxen es gibt, als Standardwert "nein" vorbelegen, und im Ankreuzungsfalls durch "ja" ersetzen. Checkboxen werden nämlich nur dann übermittelt, wenn die angekreuzt sind.

Auch wünschenswert wäre es, wenn nach klick auf Submit ein Check der Eingabe gemacht wird, und bei Fehler (z.B. Pflichtfelder nicht ausgefüllt) anzeigt, welche Felder Fehlerhaft sind.

Dazu gibts in SelfHTML ein Beispiel: </selfhtml/javascript/beispiele/formulareingaben.htm>

Der Sinn des ganzen ist folgender: Wir möchten eine Befragung an unserer FH über das Internet durchführen. Dabei soll dann der Fragebogen Grundlage für die Dateneingabe sein.

Ich würde fast sagen, daß ihr als Fachhochschule über einen gut ausgestatteten Server mit Perl und PHP verfügt. Insofern sollte es doch eigentlich kein großes Problem sein, jemanden aus einem technischen Fachbereich (vielleicht sogar Informatiker) mit zu Rate zu ziehen und die Umfrage gleich in eine Datenbank einzutragen, mit der man dann hinterher auch was anfangen kann. Formmailer haben die unangenehme Eigenschaft, die Daten an jemanden zu mailen, der sie dann manuell weiterverarbeiten muß. :)

- Sven Rautenberg