Hi Daniel,
Ein Proxy kann nicht an der Dateiendung oder so erkennen, dass die
Seite dynamisch ist. Das selbe gilt auch für den Browser.
vor allem, weil man im Server mühelos konfigurieren kann, daß *.html
als CGI-Skript ausgeführt werden soll.
Der Client hat keine Chance, das herauszufinden.
Probleme könnten höchstens bei Parameterangaben in der Url auftreten
Selbst das kann man überlisten, indem man die Parameter nicht per
QUERY_STRING übergibt, sondern als zusätzliche Verzeichnis-Ebenen.
Beispiel: /cgi-bin/test.pl/parameter1/parameter2
und dann über das Environment den effektiven Skript-URL herausfinden,
die übrigens "Pseudo-Verzeichnisse" abtrennen und als CGI-Parameter
nutzen. (Man reduziert sich damit zwar auf Stellungs-Parameter statt
auf Schlüsselwortparameter, aber das reicht meistens aus.)
Wenn ein Proxy oder Browser nicht in der Lage ist, Seiten mit
Parametern zu cachen, ist das ein Fehler des selben, nicht der
eingesetzten Technik.
Und wenn man um diesen Fehler herum arbeiten muß, dann ... siehe oben.
Viele Grüße
Michael