Hallo,
Das Problem bei Dreamweaver Code ist dass er meist wesentlich laenger als selbstgeschriebener ist, und verwirrender ist. Dadurch dass man das Script nicht 100%ig versteht ist es fast unmoeglich es zu debuggen wenn mal was nicht geht. Ausserdem ist der Code in meiner Erfahrung nicht immer stabil (ok, das war vor 2 Jahren, seitdem schreib ich den Code selber, ist vielleicht inzwischen besser).
Zu Deinem letzten Punkt. Jeder javascript-faehige Browser versteht <script>-tags im Head. Also auch Opera, Netscape 3, IE 4. natuerlich kannst Du kleinere actionen direkt in ein <A HREF..> oder onCLick packen, aber bei etwas komplexeren Funktionen ist es wesentlich uebersichtlicher und besser es im Script tag zu belassen, und nur die Funktion aufzurufen.
Gruss, Mel