Hardcorefrage
oliver
- dhtml
hi@all,
ich habe folgendes problem: ich habe 2 dynamisch befüllte layer, die positioniert werden müssen. einer dieser layer beinhalten eine schräg laufenden text, sieht dann etwa so aus:
lölkklölklöjlkj
ölkjklöjlöjlkö
ölkjlkj
löklökjölkjlköj
lkjöljlkjl
so, nun ändert sich die breite dieses layers ja mit der menge des textes, was wiederum die x-koordinate des layers verändern muss, damit der text an der richtigen stelle beginnt. dies habe ich wie folgt gelöst (ausschnitte aus dem skript):
// layergrösse lesen
function getLaySize(lay){
if(isIE || isGecko && !(navigator.userAgent.indexOf("Opera") != -1)){
setNoStyleObj(lay);
xdim = theObj.clientWidth;
ydim = theObj.clientHeight;
} else if(isIE || isGecko){
setObj(lay);
xdim = theObj.pixelWidth;
ydim = theObj.pixelHeight;
}
return(xdim,ydim);
}
// positionierung, x-koord über winkelsatz
getLaySize('cont1');
c_1X = xdim;
getLaySize('cont2'); c_2Y = ydim;
getLayPos('cont1');
setLayPos('cont2',(x + c_1X + K -(c_2Y * Math.tan(K*.017453293))),155); show('cont2');
die funktionsaufrufe beziehen sich auf den rest des skripts und liefern die richtigen werte und/oder objekte.
nun die frage: das funzt nicht mit dem mozilla/netscape6. WARUM???
ich habe mittlerweile alle weiteren fehlerquellen ausgeschlossen, der grund muss irgendwo im oben abgebildeten code verborgen sein.
wäre toll, wenn einer 'ne idee hat. ich kann auch gerne dann den ganzen code schicken...
bitte helft mir *heul* ich bin mit meinem latein am ende
grüssle
Oli