AlexBausW: Kleinanzeige mit HTML auszeichnen ... ;-)

Beitrag lesen

Hallo

[...]

Was mich immer irritiert hat, ist, dass z.B. "Sun" fuer "Sunday" eine Abbreviation sein soll, obwohl es am Stueck gesprochen wird, was ja eigentlich die Charakteristik von Acronym ist. Aber ich denke, jetzt hab ichs kapiert ;-)

Ich denke bzw. bin immer davon ausgegangen, daß Abkürzungen korrekterweise beim Sprechen expandiert werden sollten: usw. -> und so weiter, WWW -> World Wide Web, ...
oder aber auch buchstabiert werden können: WWW, HTTP, HTML, FAQ (was im deutschen aber schon fast ein Acronym ist ;), was aber vorraussetzt, daß die Rezipienten die Bedeutung kennen.
Demnach müsste imho eigentlich auch "Sun" korrekt "Sunday" ausgesprochen werden.
Acronyme werden imho nur noch bei Erläuterungen des Acronyms selbst expandiert und ansonsten immer als Wort gesprochen: Laser, Radar, NATO, so daß niemand mehr die eigentliche Bedeutung wirklich kennt, oder diese immer mehr in Vergessenheit gerät (LASER -> Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation :).
Wenn nun die Kenntnis der eigentlichen Bedeutung aber wichtig ist für die Unterscheidung Acronym und Abbreviation, dann sind in dem Anzeigentext imho jede Menge Acronyme versteckt ;)) (nur um dem letzten Teil des vorletzten Satzes etwas Sinn zu verleihen :)

Gruß Alex
--
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=Rechtschreibung+Standart