Cheatah: Skript-Resulate aus DB an anderen Server zur Verarbeitung geben?

Beitrag lesen

Hi,

Die Ergebnisse des Skriptes sollen sollen ebenso in einer anderen Homepage auf einem anderen Server angezeigt werden (Einverständnis ist natürlich da).

wenn es nur um die Anzeige geht, kannst Du das Ergebnis einfach von einem (aus DB-Sicht) lokalen Script generieren lassen; das entfernte Script macht einen HTTP-Request darauf und wertet die Daten aus. Bei (in dem Bereich) gleicher HTML-Struktur reicht es auch, die Rückgabe stur auszugeben; andernfalls musst Du Dir halt ein Übergabeformat definieren (CSV, XML...).

Die Daten ändern sich etwa wöchentlich.

Als Verfeinerung kannst Du Dir auch einen serverseitigen Cache überlegen. Die Daten werden abgespeichert, und vor dem HTTP-Request wird anhand des Dateidatums geprüft, ob (vermutlich!) aktuellere Daten vorliegen.

So ganz sauber ist aber ja nicht,

Warum nicht? Eine zentrale Datenquelle, eine definierte Schnittstelle. Wenn man die Skalierbarkeit außer Acht lässt, geht's kaum besser.

und bei vielen Zugriffen wohl auch nicht so sinnvoll.

Das vermeidet ein Cache :-)

Hat jemand eine Idee wie man sowas elegant löst?

Natürlich kannst Du nach einer Datenänderung auch ein Script anstoßen, welches das HTML-Fragment (oder die Fragmente, wenn sie unterschiedlich sind) generiert und per FTP auf den entfernten Server überträgt. Die Einbindung erfolgt dann z.B. per SSI. Vorteil: Durch den manuellen Programmstart sind die Daten sicher aktuell, auch wenn der Aktualisierungszeitpunkt aus der Reihe tanzt.

Cheatah