hi,
Du könntest auch versuchen, htmleditor unter Linux (wine) zum Laufen zu bringen.
Ist das ein ernstzunehmender Rat ? Ich habe WINE zwar für einen sehr respaktablen Versuch gehalten, bin aber bisher nicht davon überzeugt. Selbst auf meinem 966er Pentium mit 512 MB RAM läuft das nicht ruckelfrei, braucht fast zwei Minuten zum Aufbau, und es ist ungewiß, ob das gewünschte Programm tatsächlich ausgeführt wird oder ob mans nur kurz zu sehen bekommt.
Emulatoren sind sicher vom Konzept her eine gute Idee - gibts ja schon eine Weile. Aber bisher hab ich noch keinen gefunden, der wirklich überzeugend arbeitet und vor allem stabil ist.
Christoph S.