Hi,
Ich denke mal, ich mache einen DB-Connect und dann einen Select,
jo. So ist es.
Weiter geht es denn so z.B.:
//datei wird geöffnet. Falls noch nicht da wird sie angelegt
$oeffnen = fopen("dbinhalt.txt","a");
/*
dein query wird ausgelesen, in ein array gepackt und so lange
in die txtfile geschrieben, bis nix mehr da ist
*/
while ($ausgabe = mysql_fetch_array ($dein_query_select)) {
fwrite($oeffnen,$ausgabe["dein_feld1"]);
fwrite($oeffnen,$ausgabe["dein_feld2"]);
...usw
}
Sollte so eigentlich passen.
Das a bei fopen heißt nichts weiter, als das neue Inhalte immer hinten dran gehängt werden.
Grüße
Ralf