Conbart: Datum einer Datei auf einem fremden Server anzeigen lassen

Beitrag lesen

Du könntest einen Socket zum Server zu öffnen, auf dem das PDF befindlich ist. Nun sendest du einen HTTP-Request (am besten HEAD, damit das PDF nicht übertragen wird) und hoffst darauf, dass der Server den Last-Modified:-Header sendet (Siehe Sektion 10.10 im RFC1945).
Diesen kannst du dann aus der Antwort bspw. mit Regulären Ausdrücken herausfiltern. Was du dann bekommst, ist jedoch nicht das Erstellungsdatum, sondern, wie der Name schon sagt, das Datum der letzten Änderung, mit hoher Wahrscheinlichkeit in einem Unix-Zeitformat.

Hallo Mathias,

Danke für die Antwort also wenn käme dann in meinem Fall nur die erste Möglichkeit in Frage, da ich leider keinen Zugriff auf den Server mit der pdf-Datei habe.
Zu meiner Schande muß ich gestehen, ich weiß nicht wie man einen Socket öffnet und einen HTTP-Request sendet (und was ist HEAD?).
Und wie filtere ich das ganze raus?
(Durch lesen des RFC1945 bin ich leider auch nicht schlauer geworden)

Trozdem danke für Deine schnelle Antwort

Gruß Conbart