BTW : Will's nicht beschwören, aber Opera steht glaub ich in der Verbreitungsskala VOR Netscape!
wenn ich mir meine Statistik anschaue sehe ich was anderes.
Die Frage ist: WIE erzeugst du deine Statistiken? Opera tarnt sich standardmäßig als Internet Explorer. Den einzigen Hinweis auf Opera erhält man nur, wenn man den gesamten User-Agent-String nach "Opera" durchsucht. Gängige "Wir fassen die Browserversionen zusammen"-Skripte (auch das von Webalizer) verstehen aber nur Angaben ganz vorne im String ("Mozilla/IRGENDWAS") und weiter hinten in den Klammern ("(compatible; MSIE irgendwas)").
Deine Statistik lügt also. Und wenn deine Seite mit den verschiedenen Browsern nicht ordentlich benutzt werden kann, lügt sie alleine deshalb. Du solltest mal nur die Hits zählen, die auf deine Startseite gehen. Die "index.html" kann jeder Browser anfordern. Nur dann erhälst du ein Bild von den möglichen Verbindungsversuchen. Wenn du das dann mal mit deiner jetzigen Statistik über die Gesamtnutzung vergleichst, wirst du feststellen, wieviele andere Browser gerne bei dir eingetreten wären, aber scheiterten.
am eindeutigsten ist wohl der IE vertreten.
Das bestreitet niemand. :)
- Sven Rautenberg