Kai Lahmann: Linux im Bundestag - Petition

Ist zwar etwas OT, aber ich finde dennoch sehr wichtig...
unter www.bundestux.de gibt es eine Petition zu Linux im Bundestag - es macht wohl durchaus Sinn diese zu unterzeichnen, denn wer will schon Steuern an Microsoft zahlen?

  1. nt means no text

    1. nt means no text

      klar, aber ich wollte trotzdem sehen was du in deinem posting schreibst.

      nt ist ja wohl in diesem fall auch nicht zutreffend, denn text ist ja vorhanden :D

      gruss
      Blau

      1. Hallo Blau!

        nt means no text

        nt means also not to comment ;)

        MfG
        Götz

        1. Hi Götz

          nt means no text

          nt means also not to comment ;)

          Heißt das dann, daß es zu Windows NT auch weder Texte noch Kommentare noch andweitig brauchbares Schriftmaterial gibt ? ;-)

          *scnr*

          Harry

  2. denn wer will schon Steuern an Microsoft zahlen?

    das ist ja noch gar nicht so schlimm, bloß wie Microsoft mal wieder die aggresive Marktpolitik raushängen läst is abartig.

  3. nt means also new technology ;)

    1. nt means also need toilets

      nt means also new technology ;)

      1. nt means also need toilets

        nt means also new technology ;)

        nt means also no thinking ;)

        1. nt means also no titts ;o(

          nt means also need toilets

          nt means also new technology ;)

          nt means also no thinking ;)

          1. nt means also no titts ;o(

            nt means also need toilets

            nt means also new technology ;)

            nt means also no thinking ;)

            nt means also noobs terminated :-o

  4. Hallo Kai

    Ist zwar etwas OT, aber ich finde dennoch sehr wichtig...
    unter www.bundestux.de gibt es eine Petition zu Linux im Bundestag -

    Also - http://www.bundestux.de/ find ich klasse! Ich glaub, ich werde von nun an nur noch vom deutschen Bundestux reden. Ich hoffe, ich tu dem Pinguin damit nicht unrecht, aber "Bundestux" trifft den Verein da irgendwie onomatopoetisch hervorragend!

    Ich hab die Petition auch gleich unterstuetzt. Allerdings frage ich mich, fuer wen die freie Software im Bundestux gedacht sein soll. Gibt es da ueberhaupt irgendwo weit und breit einen Rechner?

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

    1. Hallo Stefan

      »»Gibt es da ueberhaupt irgendwo weit und breit einen Rechner?
      Irgend wo meine ich gelesen zu habe ca. 2000 Stück.
      Der Bundestag besteht ja auch aus Ausschüssen, Palamentarischen Diensten, Verwaltung etc.
      Da werden schon einige Rechne benötigt.

      Grüße

      Daniel

      1. Hallo Daniel

        Irgend wo meine ich gelesen zu habe ca. 2000 Stück.

        Also pro Abgeordneten 3,irgendwas ...?

        Der Bundestag besteht ja auch aus Ausschüssen, Palamentarischen Diensten, Verwaltung etc.

        Schon klar. Die muessen ja ihre V-Maenner-Datenbank pflegen. Und scheinbar ist dazu wirklich bessere Software erforderlich ... ;-)

        viele Gruesse
          Stefan Muenz

        1. Sup!

          Schon klar. Die muessen ja ihre V-Maenner-Datenbank pflegen. Und scheinbar ist dazu wirklich bessere Software erforderlich ... ;-)

          Die Daten lagen ja alle vor - bloss konnte die Unterlagen nach der Umstellung auf Umwelt-Papier und Bleistift sowie Drucker mit Rote-Beete-Tinte leider niemand ohne Spezialbeleuchtung lesen...

          Gruesse,

          Bio