Ich kann mir das auf Anhieb auch nicht erklären, außer daß man Javascript-Anweisungen in Ankern innerhalb der Funktion void() aufrufen sollte, also so:
<a href="void(javascript:ZweiFrames('a.html','Frame_a','b.html','Frame_b'))"
Kuddelmuddel. Im href-Attribut wird Javascript-Code durch "javascript:..." eingeleitet. Wenn dein Vorschlag irgendwie Sinn machen soll, wäre "javascript:void(ZweiFrames('a.html','Frame_a','b.html','Frame_b'));" korrekt.
onMouseOver="changeImages('bild', 'bild_over.gif'); return true;"
onMouseOut="changeImages('bild', 'bild1.gif'); return true;">
<img name="bild" src="bild.gif" width=20 height=20 border=0></a>
Das müßte schon helfen. Zusätzlich könntest Du die Mouseover- und Mouseout Anweisungen VOR das href setzen.
Blödsinn, das bewirkt garnichts. Die Reihenfolge der Attribute ist irrelevant.
- Sven Rautenberg