Stefan Einspender: CSS Textformatierung und body tag angaben....

Beitrag lesen

Hallo Holger,

Sicher ist CSS im Hinblick auf die Zukunft die richtige Variante.
Aber ist es nicht egal, bzw nicht störend, wenn der Body-Tag diese Werte mitführt?

egal ist es wirklich nicht, dazu später ... ;-)

ALso wenn man sich den wohl Gott sei Dank äußerst seltenen Fall vorstellt, das so eine zentrale Stylesheet-Datei mal aus irgendeinem Grund (?!?) nicht eingelesen werden kann, dann ist die ganze Site ohne Farb- und sonstige Style-Angaben.

wie Du schon sagst, dieser Fall tritt sehr selten auf und ich sehe
da kein Problem, wenn dann die Text- und Linkfarben fehlen. Eine
moderne Seite sieht ohne CSS schon im Layout deutlich anders aus,
die Standardfarben unterstreichen dies dann noch zusätzlich. Wenn
dagegen die 5 Farben definiert sind, kann man versehentlich davon
ausgehen, dass die Seite so aussehen soll ;-)

Spricht denn wirklich was dagegen, (außer das man sich zusätzliche Arbeit macht ;-) )??

-zusätzlicher Arbeitsaufwand, es zunächst einmal in *jede* Seite
 reinzuschreiben
-Arbeitsaufwand, es bei eventuellen Änderungen in *jeder* Seite
 zu erneuern (und die Möglichkeit, dass sowas vergessen wird, ist
 sicher nicht niedrig, gerade bei größeren Projekten)
-der Mehrnutzen ist minimalst, betrifft sehr wenige Besucher
-fehlerhafte CSS-Definitionen (nur Vorder- oder Hintergrundfarbe)
 werden nicht deutlich, da ja dann die Farbdefinition aus dem
 body-Tag greift
-beim Abschalten des Stylesheets durch den Benutzer (warumauchimmer)
 werden weiterhin Farben verwendet, was dieser wahrscheinlich nicht
 will (deshalb hat er ja CSS deaktiviert)
-keine Trennung für versch. Medientypen möglich, wirkt sich oft
 beim Ausdruck der Seite nachteilig aus (dann müssen Links nicht
 unbedingt so auffällig sein wie auf einer Internetseite)

Diese Punkte fallen mir spontan ein, sicher gibt es noch einige
mehr, letztendlich spricht wirklich kaum etwas dafür, die Attribute
noch im body-Tag zu verwenden. Dazu kommt natürlich noch, dass es
dann auch keine saubere Trennung zwischen Inhalt (HTML) und Layout
(CSS) mehr gibt und vermutlich ist es auch nicht immer W3C-valid ;-)

Viele Grüße,
Stefan